Schlagwörter
BRD, DDR, Jens Bisky, Lügen, Propaganda, Schund, SF-Roman, Tellkamp, VEB GH OGS, Zuckerrüben
Wir müssen mal ein paar Worte über Zuckerrüben verlieren, die ein Träger des Deutschen Buchpreises in Schaufenstern entdeckt haben will. So schreibt er zumindest in seinem Buch, welches mir vorkommt, als wäre es aus dem Koreanischen ins Westdeutsche übersetzt worden. Oder schlicht : ein Auftragswerk.
Natürlich meine ich diesen Spinner Tellkamp. Noch schlimmer ist aber, daß ein Herr Jens Bisky – Sohn des Lothar Bisky – uns sagt, daß dieser Schund des Tellkamp erzählen würde, wie es wirklich war. In der DDR.
Zu den Fakten: Ich habe ein halbes Jahr in einem VEB GH OGS gearbeitet. Dort gab es alles mögliche; aber keine Zuckerrüben. Mögen uns Tellkamp und Bisky erzählen, wo die herkamen. Direktimport aus der BRD? Mit dem eigenen Trabbi heimlich aus Westberlin nach Dresden gebracht?
Denn beide wohnen – und beide sind sehr jung – seit ewigen Zeiten: in Süddeutschland. Also tiefster Westen. Das bedeutet: Katholiken, Regeln, Lügen, Scheinheiligkeit und Mittelalter.
Katasteramtsfaszikel – ein Lieblingswort des Tellkamp in seinem Schundroman. Ich kannte dieses Wort nicht. Weder aus der DDR, noch aus der Zwischen-DDR (BRD). Bis ich seinen SF-Roman über Türme las.
Also Kinder – Finger weg von Hollywood-Märchen:
sie taugen nichts,
sie kosten viel,
sie bringen nichts;
das ist der deal.
http://www.faz.net/aktuell/feuilleton/debatten/debatte-die-deutsche-frage-der-literatur-was-war-die-ddr-1460022.html
Das hat der Unteroffizier der NVA von sich gegeben,fast nicht zu glauben
Ein Konsumbrot ist er. Dumm und verlogen.
Damit sind wir dann wieder bei Kasner gelandet… 😉
Na ja Zuckerrüben gab es schon in der DDR – bloß nicht im Laden (wozu auch?). Ansonsten einfach abhaken. Der Artikel den Herbert verlinkt hat, zeigt doch – pseudointellektuelles Geschwafel ohne tieferen Inhalt.
Wer zum Teufel ist Kasner 😉 ?
Eben – und der Großhandel OGS belieferte die Läden…
Angelika Kasner – mit dem Namen ihres Exgatten heute Merkel.
Zur Zeit ist ihr Favorit Herr Sauer. Demnächst Herr Li. 😉
Meines Wissens heißt die Angela, nicht Angelika. Oder sollten uns da die Wetsmedien schon wieder seit Jahrzehnten beschwindeln!?
Nee – da hab ich geschwindelt oder schon etwas gepennt.
Also Mutter Blamage ignoriere ich weitestgehend und da interessiert mich auch nicht ihr Geburtsname. Aber danke, wieder was gelernt …
Zu den Kasners wirst du hier noch interessante Sachen lesen… Dann weißt Du, wen die Wessis wählen.
Meine Herrn! Schwafelt dieser Tellkamp ein gequirltes pseudoliterarisches Intellektuellenzeug! Frage mich oft, woher das durch nichts gerechtfertigte (literarische) Selbstbewusstsein solcher Dünnbrettbohrer stammt. Aber wenn man im ideologischen Auftrag der vorläufigen Sieger im Klassenkampf deren Geschichtsklitterungen künstlerisch veredeln darf, reicht’s offenbar nicht bloss für ein anständiges Einkommen, sondern auch noch für eine gediegene Portion Selbstwichtigkeit gemischt mit Phrasendrescherei.
Pingback: Die Generation Tellkamp | Ossiblock