Die Regierung Merkel sollte sofort zurücktreten. Sonst….äh..
Sonst machen wir hier das, was Rummelboxer Klitschko in Kiew veranstaltet. Wir schauen genau hin und werden es kopieren.
Also Neuwahlen oder es wird ungemütlich.
Mit freundlichen Grüßen
P.S. Übrigens unterstützt Merkel den Klitschko. Ob sie uns dann auch unterstützt?
Na ja vielleicht nicht genau so wie Klitschko: zusammen mit irgendwelchen Nazis würde ich nicht auf die Strasse gehen …
Aber sonst hast du recht!
Von den Nazis distanziere ich mich auch – aber Frau Merkel offensichtlich nicht.
Stell Dir vor, wir würden aus Protest niemanden mehr in den Reichstag lassen…was würde da passieren?
Unsere demokratische Polizei würde mit demokratischer Gewalt die Demokratie schützen …
Von einem Bekannten, der hier in D. lebt und gebürtiger Ukrainer ist , erfuhr ich ,dass die Demonstranten mit Bussen angekarrt und mit EU-Mitteln bezahlt werden ..noch Fragen ?*smile
Dazu ein interessante Beitrag :
Pro-EU-Demonstration in der Ukraine
Im Zusammenhang mit dieser und ähnlicher Meldungen erheben sich zwangsläufig einige Fragen:
350.000 Demonstranten hört sich viel an, allerdings hat die Ukraine 45,6 Mio Einwohner (Stand 01.10.2011) und wer hat sie gezählt?
Wer hat die Fahnenparade bezahlt?
Ist ein Boxweltmeister auch ein fähiger Politiker, oder doch nur ein Zugpferd, welches sich willig vor einen Karren spannen lassen könnte?
Nach Erhebungen des bpb und der Deutschen Gesellschaft für Osteuropakunde e.V. sollen in der Ukraine etwa 610 NGOs mit zahlreichen Schwerpunkten unterwegs sein. Wäre es denkbar, dass solche Organisationen stellvertretend Brüsseler Interessen wahrnehmen könnten?
Wer sich mit Brzezinskis “The Grand Chessboard“ beschäftigt hat, dürfte mit dessen Einschätzungen zum “eurasischen Schachbrett” und “eurasischen Balkan” vertraut sein und wird im Zusammenhang mit anhaltenden Pro-EU-Demonstationen vermutlich mehr Fragen stellen, als er Antworten finden mag.
Die Geschichte der Ukraine mit der Europäische Union ist bisher nicht immer geradelinig verlaufen, wie sich hier nachvollziehen lässt.
Lassen wir uns überraschen, wohin die Reise führt, vielleicht zu dem Erkenntnisgewinn ukrainischer Demonstranten, dass ein Holzweg eben auch ein Weg ist!“
Ihr Oeconomicus
https://oconomicus.wordpress.com/2013/12/01/pro-eu-demonstration-in-der-ukraine/
Sehr guter Kommentar. Bestätigt meine persönliche Meinung. Danke!
Hat dies auf Treue und Ehre rebloggt.