Schlagwörter
Argentinien, Brasilien, Eröffnungsfeier, Fußball, Island, Niederlande, Rußland, Spanien, Uruguay, WM 2014
Was war das denn? Der Ton klang so, als ob er irgendwie aus meiner Kloschüssel kommen würde.
Und die Choreographie war auch eisig und peinlich. Nichts zu sehen von brasilianischer Lebensfreude. Ich dachte, sowas könnte eher aus Island kommen. Nein, das war angeblich Brasilien.
Naja, es wurde ja auch vor dem Stadion mit westlichen Werten gearbeitet – also Tränengas und Gummiknüppel. Ein paar Schüsse fielen auch.
Nach den ersten vier Spielen kann ich schon sagen – das wird die mieseste WM, seit ich sie verfolge. Also seit 1974. Es wird eine WM der schlechten Schauspieler und noch schlechteren Schiedsrichter.
Brasilien und Spanien werden im Achtelfinale aufeinander treffen. Falls Spanien sich noch aufrappelt. Die beiden haben grottenschlecht gespielt, waren unfair und Schwalbenkönige.
Herzerfrischend waren die Niederlande. Und Kroatien wurde durch einen Japaner ausgeknockt… Chile und Mexiko souverän.
Nun warte ich auf meine Favoriten – Argentinien und Uruguay. Und natürlich Rußland. Ich bin doch ein bezahlter Putin-Versteher.
Hat dies auf lotharhschulte rebloggt.
Vielleicht treffen Deutschland und Niederlande im Finale aufeinander das wäre eine schöne Wiederholung 🙂
Vielen Dank für die ehrliche Antwort. Habe mir das Ganze angesehen und festgestellt das es das es beinahe das gleiche ist wie zu vielen WMs oder EMs nur ungleich schlimmer. Ich bin auch eigentlich der Meinung, dass man die ganze WM boykottieren sollte. Das einzige Problem ist nur, dass dort nun einmal die besten Fußballer den schönsten Fußball spielen. Ich schaue mir nun also die WMs an um der Fußballer Willen an. Dennoch darf man dabei, wie du absolut richtig sagtest, nicht die politische Lage und die politischen Umstände rund um die WM vergessen. Und man sollte auch auf die Umstände dort aufmerksam machen, deshalb bin ich dir für deinen Hinweis sehr dankbar 🙂
Pingback: Die kinder – und halslose Ex-FDJ-Sekretärin… | Ossiblock