Schlagwörter

, , , , ,

Die Superhirne der SPD – Rürup, Riester und Hartz – fummelten damals am Sozialversicherungssystem rum.

Vielen Alten reicht die Rente nicht zum Leben: Die Bundesregierung rechnet mit steigenden Ausgaben für die Grundsicherung von Rentnern in Milliardenhöhe.

Das war doch nicht voraussehbar! Man dampfte die gesetzliche Rente ein, zwang Arbeitslose ihre Altersrücklagen zu verbrauchen und verkaufte suspekte Privatversicherungen.

So gab es Ende Juni 2013 bundesweit 829.173 Minijobber über 65 Jahre, knapp 137.000 Minijobber waren sogar älter als 74… Nach Ansicht Zimmermanns arbeiten die meisten aber „nicht zum Spaß und Zeitvertreib weiter, sondern aus purer finanzieller Not“.

Alles schick. Weiter so.

Spon.de