Schlagwörter
Bau auf, BRD, DDR, FDJ, Freundschaft, Frieden, Merkel, Solidariät
Diese Sprechchöre auf den Parteitagen der SED klingen noch in den Ohren. Dank der Aktuellen Kamera kamen die dann auch in jeden Haushalt der DDR.
Und da war noch einer:
Frie-den Freund-schaft So-li-da-ri-tät!!!
Ich sehe sie förmlich vor meinem geistigen Auge: Honecker, Krenz, Aurich, Sindermann und Konsorten. Diese Sprechchöre dauerten einige Minuten. Das alles wurde damals im Neuen Deutschland dokumentiert.
Heute – lach – ist es nicht anders. Dokumentiert wird in den Krawall-Muschi-Medien. Der minutenlange Beifall – stehend – wenn Frau Merkel eine Rede hielt.
Ich hatte ja schon die Befürchtung, daß die Hamburgerin im Kanzleramt alles vergessen hat. Aber dem ist nicht so. Das Wort Solidarität hat sie behalten.
Google doch mal, wie im Bild gezeigt. Du lachst dich weg.
Irgendwann wird auch die FDJ wieder in den Reden der Regierenden auftauchen. Denn die hatte doch gute Propaganda. Frau Merkel war dort eine leitende Persönlichkeit PersönlichkeitIn. Freiwillig.
P.S. Bau war in der DDR ein Synonym für Knast. Also ist der Text dieses Liedes doppeldeutig.
#BauAufFake
#FEJ
Arbeit und Brot beenden die Not,
die Kette der Knechtschaft zerbricht.
Europäische Jugend pack an,
brich dir selber die Bahn
für Frieden, Freiheit und Recht.
Kein Zwang und kein Drill,
der eigene Will
bestimme dein Leben fortan,
blicke frei in das Licht,
das dir niemals gebricht,
Bau auf! Bau auf! Bau auf! Bau auf!
Freie europäische Jugend, bau auf!
Für eine bessere Zukunft richten wir die Heimat auf!
europäische Jugend, steh deinen Mann und deine Frau.
[Da capo al fine]
Was nun? Herr Jauch & BILD?
#Stinkefinger
Der Stinkefinger hat jetzt auch eine Adresse:
Sonnemannstraße 20
60314 Frankfurt/Main
und ist 201 Meter lang…