Schlagwörter
Astronaut, BRD, DDR, Juri Gagarin, Kosmonaut, Krawall-Muschi-Medien (KMM), Raumfahrt, Rußland, Sigmund Jähn
Menschen die ins All fliegen, bezeichnet man in der russsischen Sprache als Kosmonauten. Das Wort entstammt dem Griechischen – κόσμος kosmos = Weltraum + ναύτης nautēs = Seefahrer/Matrose.
Die amerikanische Sprache kennt nur den Astronauten. Kommt auch aus dem Griechischen. Wurde erstmals von einem frz. Schriftsteller in den 1920ern verwendet. Also auch noch geklaut von den Kuhjungen.
Man sollte aber in den Krawall-Muschi-Medien beachten, daß die Russen die ersten im Weltall waren und überhaupt den ersten Weltraumfahrer hatten. Juri Gagarin.
Von daher ist eine Frage des Respekts, russische Weltraumfahrer Kosmonauten zu nennen. Wie ich sah, gelang das Der Welt. Alle anderen versagten kläglich und zeigten damit ihre Unmündigkeit bzw. fehlende Geschichtskenntnisse und Allgemeinwissen.
P.S. Der Mann auf dem Bild ist Sigmund Jähn. Der erste Deutsche im Weltall. Natürlich ein Kosmonaut.
In jungen Jahren hatte ich das nicht kapiert, warum die einen Kosmonauten und die anderen Astronauten genannt wurden. Dann verwirrten mich die Argonauten, aber mit der Nautilus hatte ich kein Problem. Sigmund kam bei seiner Rundreise, nach seinem Aufenthalt im All, auch bei uns an der Schule vorbei.
Da haste ja einen Vorteil – bei uns war er nicht. Vorpommern ist ja auch vom Vogtland aus weit weg. 😉
Hat dies auf giskoes gedanken rebloggt.