Schlagwörter
Blockparteien, BRD, DDR, Demokratie, Kapitalismus, Lachnummer, Wahlbeteiligung
Sie sind sich einig. Über Parteigrenzen hinweg.
Ihnen gehen die Wähler verloren. Immer weniger schleppen sich an die Urne, bevor sie in selbiger verschwinden müssen, weil das Leben endlich ist.
Peter Tauber, Generalsekretär der SED CDU, hat eine wirklich gute Erklärung für die Verweigerung.
Nicht zu wählen könne „ja auch Ausdruck von Zufriedenheit mit der Regierung sein“.
So ist es. Das zeichnet doch Demokratie aus. Alle sind so zufrieden, daß es niemanden mehr interessiert, wer ihnen diese Zufriedenheit verschafft. Einfach Klasse. Herr Tauber kann es. Vielleicht könnte er nebenbei noch Horoskope schreiben.
Die FDP plädiert für elektronische Stimmabgabe. Macht Sinn. Das erleichtert Wahlfälschungen ungemein. Jüngste Beispiele lassen sich im Kuhjungenland finden.
Die SPD ist generell dafür, daß der unmündige Bürger sein Stimmchen bei ALDI oder LIDL abgibt. Oder während eines Bahnstreiks auf dem BAHNHOF.
Die Grünen sehen immerhin ein starkes Signal, wenn die Parteien sich über sinkende Wahlbeteiligung unterhalten.
Leider findet man in dem Artikel kein Statement von den LINKEN. Aber das brauchen wir auch nicht mehr.
Erstens. Die Parteien kommen nicht auf die Idee, daß sie sich so ähnlich sind, daß niemand in der Lage ist, sie zu unterscheiden.
Zweitens. Die Parteien praktizieren keine Demokratie. Sie versprechen alles, um an die Macht zu kommen. Dort angelangt, tun sie alles, um dort zu bleiben. Aber nichts für das Volk.
Drittens. Die Parteien sind nur Instrumente des Kapitals. Sie entscheiden nichts. Sie gehorchen.
Viertens. Demokratie ist das alles nicht. Es ist nur eine Illusion, die man den Dummen verkaufen kann.
Man hat offensichtlich Angst, daß der Anteil der Dummen, die noch zur Urne schreiten, bald unter 50 Prozent liegen wird.
Der Ossiblock und andere verstärken diese Angst. Man sollte sie einfach verbieten.
Der Peter Tauber ist süss. Solche Männer braucht der Staat! Mutig an das Gute glauben!
Ich verleihe ihm den begehrten Orden DEBEWADEDE*.
* Der beste Witz aus der dümmsten Ecke.
[ Gelöscht – Karl wollte etwas rumtrollen. ]
Es gibt zwei wesentliche Alternativen zum Nichtwählen. Denn wer nicht wählt, wählt immer falsch:
1. abseits des Mainstreams wählen (davon hat die AfD bei der letzten BT-Wahl profitiert,wahrscheinlich hauptsächlich wegen ihres Namens: Alternative -also nicht blockgebunden- für Deutschland)
2. ungültig wählen (Wahlzettel durchstreichen)
Beide Alternativen führen dazu, daß sich die Blockparteien nicht darauf hinausreden können, die (Nicht-)Wähler wären mit ihnen zufrieden.
Wie sieht es denn aus, wenn plötzlich statt 50% Nichtwähler 50% ungültige Stimmen vorhanden sind?! Dann kann man es nicht auf das Wetter, die Zufriedenheit u.ä. schieben. Vielleicht ändert sich dann etwas. (Viel Hoffnung habe ich nicht.)
Leider ist auch die LINKE daran beteiligt:
„Der Bundesgeschäftsführer der Grünen, Michael Keller, sagte der „Bild“-Zeitung, die sinkende Wahlbeteiligung sei ein „Warnsignal“ für das gesamte politische System. Wenn bei dem Thema nun alle Parteien an einem Strang zögen, sei dies ein „starkes Signal“.“
http://www.spiegel.de/politik/deutschland/wahlbeteiligung-parteien-schmieden-buendnis-a-1038659.html
(unten auf der Seite)
Ist doch besser, man stellt garnicht erst die Frage nach dem Warum!
Auszug aus dem Helden Epos „Präsent 25“:
Es rettet Dich kein höheres Wesen
kein Gott, kein Kaiser, kein Tribun;
kein Schwarzer, Gelber,
Grüner, Brauner
und erst recht kein Roter;
Dich aus dem Elend zu erlösen,
das kannst Du nur selber tun!
Hallo Robotronix, Ihr „Helden Epos“ ist nicht ganz richtig. …es rettet dich kein höheres Wesen… und erst recht kein Roter…??? In diesem Epos wird der Mensch als Einzelgänger dargestellt, der Mensch ist aber von Natur aus kein Einzelgänger. In der jetzigen Gesellschaftsform spielt es keine Rolle welche Partei vom „Wahlvolk“gewählt wird. Die „parlamentarische Demokratie“ schließt den Willen des Wählers einfach aus. (Beispiel: wer hat den BP oder BK gewählt? usw.) Die gesellschaftliche Entwicklung der BRD stagniert seit Jahrzehnten! – ich bin OSSI und froh als solcher 40 Jahre in der DDR gelebt zu haben. Raten Sie mal warum? Ich will keine DDR 2 zurück. Ich bin 89 auf die Strasse gegangen für eine bessere DDR nicht um von der BRD annektiert zu werden. Bei einer Wahlbeteiligung unter 70% sollte eine „Demokratische Regierungsbildung“ ausgeschlossen werden ;-))
Viele Grüße an Ossi..