Schlagwörter
… erfolgte der erste Spatenstich für den Berliner Fernsehturm am Alexanderplatz.
Vorher versuchte man schon in den Müggelbergen zu bauen – ließ es aber, weil dort die Flugzeuge nach Schönefeld in Gefahr waren.
Er ist heute noch das viergrößte Gebäude Europas.
Es ist nicht viel passiert in den letzten 50 Jahren. 😉
Der Fernsehturm wurde fertiggebaut,aber da gab es die DDR! Der Flughafen Berlin wurde im Turbokapitalismus angefangen-wird dieser fertig gebaut? Ich habe da meine Zweifel. Es sind ja nur Steuergelder und Flachpfeifen gibt es genug!
1968 sah man auf der F96 von Norden kommend schon vor Oranienburg die Turmspitze. Damals gab es noch am Ortseingang die Polizeiposten. Ein Jahr später war der Telespargel fertig und im 20. Jahr der Republik gab es die Kontrollen nicht mehr.