Schlagwörter
Autobatterie, BRD, Handy, Industrie 4.0, Rückschritt, Smartphone
Neulich wollte ich mir ein neues Schnurloses für draußen zulegen. Mein Nokia ist mittlerweile in die Jahre gekommen.
Ein aufdringlicher Verkäufer quakte mich dann voll. Ich muß nicht erklären, wo ich war.
Ich hielt mein Nokia und verglich die Größe der Smartphones mit dem alten Gerät. Alle waren 4 – 16 mal so groß.
Nun muß man eins wissen: Ich bin etwas älter und habe schon die erste Handy-Revolution überlebt. Damals schleppte man Autobatterien durch die Gegend, um irgendwie modern zu sein.
Etliche Jahre später gab es dann Handys, die kleiner als eine Packung Tempo waren.
Nun entwickeln sich diese Dinger wieder in Richtung Autobatterie. Das ist für mich ein Rückschritt. Und keine Industrie 4.0 – wie auf diversen Westblogs verkündet wird.
Ich habe den Eindruck, daß die meisten Menschen nicht realisieren, was gerade passiert.
OMG, hier gibt es 1.439 Stück zur Auswahl.
http://www.idealo.de/preisvergleich/ProductCategory/2984F1234689I16-15.html
Das Problem ist leicht erklärt….
Die Telefone wurden immer kleiner und kleiner…. ab dem Punkt als man festgestellt hast, das man drauf div. erotische Filme wiedergeben konnte, wurden sie immer grösser und grösser. Mit Industrie 4.0 hat er nichts zu tun, es seidem man versteht darunter die Pornobranche. 😉
Also Porno 4.0 ?
… och, nun stellt euch doch mal nicht so an! 😉
Das ist die vielgepriesene „Nachhaltigkeit“, die Rücksichtnahme auf die Umwelt, das Dendeken daran, wovon unsere Kindeskinder etc. leben sollen und ein verantwortlicher Umgang – mit dies und jenem – ein Narrativ der heutigen Gläubigkeit – oder was man sonst noch versucht, den „Schlafschafen“ und dem „teutschen Michel“ einzureden ( neee, zu …bläuen). ;-))) vG Ralf
Hat dies auf Technik-Allgemein rebloggt.