Schlagwörter

, , , , , ,

  • Papa, bei euch gab es eine Staatssicherheit. Also diesen Geheimdienst.
  • Ja.
  • Hat der euch beschützt?
  • Nein.
  • Warum gab es ihn dann?
  • Geheimdienste haben eine Funktion: Dem Verfolgungswahn des jeweiligen Herrschers gerecht zu werden. Das ist überall so.
  • Haben sie dich überwacht?
  • Nein. Zumindest gibt es keine Akten über mich.
  • Warst du ein Oppositioneller?
  • Nein. Ich hatte meine Meinung und habe sie immer offen geäußert. Ich war ein Kritiker, der Zustände verbessern wollte. Aber ich war nie ein Held, der Westreisen machen durfte und sich als Systemgegner ausgab.
  • Meinst Du Merkel und Gauck?
  • Zum Beispiel.
  • Sind da noch andere?
  • Unzählige. Ganz viele haben mit dem Geheimdienst kooperiert und machen es heute wieder.
  • Warum?
  • Weil sie nur ihren Vorteil sehen. Sie wollen immer oben schwimmen – so wie das Fett auf der Brühe.
  • Sind die Geheimdienste heute anders als früher?
  • Ja. Sie überwachen jeden.
  • Bringt das Sicherheit?
  • Nein. Im Gegenteil. Sie verunsichern und säen Haß. Sie verüben Anschläge. Sie morden.
  • Dürfen die das denn?
  • Ja. Es ist niemand da, der es ihnen verbieten könnte. Denn das Volk ist nur das Volk. Rechtlos und vergewaltigt.
  • Wie kann man Sicherheit schaffen?
  • Indem man die Ursachen für Terror, Kriminalität, Gewalt und Ausbeutung beseitigt. Man müßte das System abschaffen. Das wird nicht passieren.
  • Warum nicht?
  • Die Geheimdienste passen auf. Dafür sind sie da. Terror hilft, eine bestehende Ordnung zu zementieren.