Schlagwörter
DDR, Deutsche Geschichte, Dialog mit Sohn, Erziehung, Fragen, Kindheit, Staatssicherheit
- Papa, bei euch gab es eine Staatssicherheit. Also diesen Geheimdienst.
- Ja.
- Hat der euch beschützt?
- Nein.
- Warum gab es ihn dann?
- Geheimdienste haben eine Funktion: Dem Verfolgungswahn des jeweiligen Herrschers gerecht zu werden. Das ist überall so.
- Haben sie dich überwacht?
- Nein. Zumindest gibt es keine Akten über mich.
- Warst du ein Oppositioneller?
- Nein. Ich hatte meine Meinung und habe sie immer offen geäußert. Ich war ein Kritiker, der Zustände verbessern wollte. Aber ich war nie ein Held, der Westreisen machen durfte und sich als Systemgegner ausgab.
- Meinst Du Merkel und Gauck?
- Zum Beispiel.
- Sind da noch andere?
- Unzählige. Ganz viele haben mit dem Geheimdienst kooperiert und machen es heute wieder.
- Warum?
- Weil sie nur ihren Vorteil sehen. Sie wollen immer oben schwimmen – so wie das Fett auf der Brühe.
- Sind die Geheimdienste heute anders als früher?
- Ja. Sie überwachen jeden.
- Bringt das Sicherheit?
- Nein. Im Gegenteil. Sie verunsichern und säen Haß. Sie verüben Anschläge. Sie morden.
- Dürfen die das denn?
- Ja. Es ist niemand da, der es ihnen verbieten könnte. Denn das Volk ist nur das Volk. Rechtlos und vergewaltigt.
- Wie kann man Sicherheit schaffen?
- Indem man die Ursachen für Terror, Kriminalität, Gewalt und Ausbeutung beseitigt. Man müßte das System abschaffen. Das wird nicht passieren.
- Warum nicht?
- Die Geheimdienste passen auf. Dafür sind sie da. Terror hilft, eine bestehende Ordnung zu zementieren.
Genau so musst du es deinen Kindern erzählen!
Man sollte das aber genauer betrachten und nicht die westlichen Märchen glauben, wonach alles was im und vom Westen geschah, gut war und alles in der DDR schlecht. Die StaSi war ja nicht nur im und für das Inland zuständig, sondern auch für das Ausland bzw. die BRD. In dem Fall möchte ich mal auf einen Beitrag in der Jungen Welt verweisen: https://www.jungewelt.de/loginFailed.php?ref=/2015/01-31/004.php?print=1 Natürlich war die Aktivität im Inland eventuell übertrieben. Andererseits sollte man das auch geschichtlich und zeitlich einordnen. Mit der BRD und der DDR standen sich nun 2 Staaten von feindlichen Militärblöcken gegenüber. Da sollte es nachvollziehbar sein, das die Tätigkeit intensiver war. Weiterhin sollte man die rechtliche Einordnung bzw. die Organisationsstruktur beachten. Die StaSi war nun kein einfacher Behörden Dienst, sondern hatte den Status eines Ministeriums und somit mehr Machtbefugnisse. Auch sonst gab es viele Übertreibungen im Bezug auf sogenanntes DDR-Unrecht: http://internetz-zeitung.eu/index.php/2492-iz-history-friedrich-wolf-widerlegt-das-m%E4rchen-vom-ddr-unrechtsstaat
Natürlich war nicht alles was die StaSi tat in Ordnung und rechtmäßig, aber ich möchte das mal so vergleichen, im Vergleich zu anderen westlichen Geheimdiensten wie z.B. der CIA war die StaSi nur eine Art Geflügelhalter-Verein. Man bewachte das eigene Geflügel (Bevölkerung) und schaute wachsam zum Nachbarn, was der macht, um Schaden vom eigenen Hof abzuwenden. Gelegentlich wurden auch versuchte Ausreißer eingesperrt.
Übrigens war ich auch 6 Monate im Bau (Knast) wegen Vorbereitung zum illegalen Verlassen der DDR – auch nach DDR-Recht unrechtmäßig. Nach der Wende hatte ich auch Akteneinsicht genommen. Allerdings war ich wohl für die wenig interessant, denn es war kaum etwas zu finden, obwohl ich weder vor der Inhaftierung, noch danach nach ein politisch angepaßter war allerdings auch kein echter Gegner des System. Nach den Schauermärchen über die angeblich lückenlose Überwachung der Bevölkerung, hätte ich eigentlich mehr erwartet Allerdings hatte ich mir schon damals nach der Wende gedacht, das diese nur dazu dienen sollen, von den Machenschaften der westlichen Geheimdienste abzulenken. Im Laufe der Jahre hat sich meine Vermutung bestätigt.
Was die Notwendigkeit eines Geheimdienstes betriift, so mü0te man schon unterscheiden. Für die Auslandsaufklärung wäre er sicherlich nötig. Was das Inland betrifft, so müßte dann eventuell die Polizei einige Aufgaben übernehmen.
„Man sollte das aber genauer betrachten und nicht die westlichen Märchen glauben, wonach alles was im und vom Westen geschah, gut war und alles in der DDR schlecht.“
Genau das ist die Sichtweise hier im Ossiblock. Wo ist das Problem? 😉
BRAVO !!!