Schlagwörter
DDR, einloeffelosten, Getränke, Quarkauflauf mit Grieß, Speisen, Thüringen
Ich mußte doch mal wieder meine Speisen – und Getränkeecke bedienen.
Und dabei habe ich ein Kleinod in Thüringen entdeckt: Jennifer mit dem Blog Ein Löffel Osten. Das hört sich gut an.
Phantastische Rezepte und Bilder – ich schlucke schon die ganze Zeit und vermeine den Geschmack zu spüren. Es war 1980, als ich diesen Quarkauflauf zum ersten Mal gegessen habe. Die Mutter meiner Freundin kam aus den grünen Bergen…
Also: Dank an Jennifer für die schöne Erinnerung.
Da pass nur auf… [ Rest gelöscht/ Hier geht es um Speisen und Getränke / Ossiblock ]
Als sozialistischer Gourmet mit wissenschaftlich anerkanntem Feinkostgewölbe verweise ich ausdrücklich nochmals auf die notwendige Dreifaltigkeit bei der Umsetzung des gedanklichen Wunsches in die Realität des Gegenwärtigen und des Zukünftigen:
1. das richtige Rezept,
2. die richtigen Produkte,
3. die richtige Technologie.
Das mit den Rezepten ist mittlerweile kein Problem. Gibt es an jeder Ecke.
Meinereiner verfügt über einen Grundbestand an Fachliteratur ausm „Verlag Für Die Frau.“
Schon verdammt schwierig ist die Beschaffung der richtigen Produkte.
Das sozialistische Huhn durfte noch artgerecht, glücklich und zufrieden seine Eier legen. Zumal als Geflügel aus dem Nebenerwerbsbetrieb der LPG-Verwandschaft.
Heutzutage sollte man nicht erwarten, dass Hühner artgerecht ernährt werden und selbst bei Bio-Eiern merkt man neoliberalen Inzest und Indoktrination.
Unsere damalige Mehlproduktion war in der Qualität schwankend (wegen der Planübererfüllung), aber genau dass erforderte vom Bäcker den ganzen Mann.
Und mit dem Mehltyp 405 ausm LIDL oder bei ALDI kriegt man mit Sicherheit keine guten Ostprodukte hin.
Und die Sache mit unserer Bäckerhefe füllte ganze Bände im Zentralkommitee.
Und auch auf die richtige Technolgie kommt es auch an.
O.K., ein RG-28 wäre eine authentische Hilfe.
Aber wer weiß heute noch was mit dem Begriff „Schwadenbacken“ für das entsprechende Rezept anzufangen?
Kann jeder mit seinen Super-Dooper Hightech Haushaltsgeräten richtig umgehen?
Und die Quellen, die auf die Dreifaltigkeit Rücksicht nehmen, machen es, dass aus dem Glauben, das es wie früher schmeckt, eine wissenschaftliche Tatsache, sprich Gewissheit.
Und als mein Beitrag zur subversiven Streitkultur im Zwischennetz, noch ein Thüringer, aus Sömmerhier oder Sömmerda:
https://baeckersuepke.wordpress.com/