Schlagwörter
Adi, DDR, Kinderfernsehen, Mach mit, mach’s besser, mach’s nach, Schulsport, Straßenfeger
Jeden Sonntag um 10.00 Uhr saßen wir vor dem Fernseher (aus Staßfurt) und fieberten mit. Adi führte durch die sportliche Sendung.
Zwei Schulklassen standen im sportlichen Wettkampf.
Diese Sendung war ein Straßenfeger. Da riskieren wir doch glatt einen Blick ins letzte Jahrtausend.
Schule in der DDR …Während die Erstklässler stolz auf Zuckertüten und eigene Schulbücher sind, ist die DDR stolz auf ihr modernes Schulsystem. Es gibt die Polytechnische Oberschule als Einheitsschule für alle.
Es gibt die Polytechnische Oberschule als Einheitsschule für alle, einheitliche Lehrpläne und Schulbücher für jedes Kind.
Heut ist das anders, es gibt Schulen für „Geld-Elite“, für „Normalos“ und für „Hartz4“, letztere brauchen nur lesen und schreiben können, mehr nicht. Auch die „persönliche Förderung“ richtet sich nach der „Qualität des Geldbeutels“
Anders als in der DDR war es in der BRD, hier dominierte noch der „Rohrstock“ und die Kinderficker in den Kinderheimen.(http://www.mdr.de/heute-im-osten/)