Das ist kein Wortspiel.
Seit gestern bin ich in Schierke. Mit Blick auf den Brocken – der zweithöchste Watzmann im Ossiland.
Es ist unglaublich heiß und schwül – aber es gibt leider kein Gewitter.
Die Wessis behaupten, daß der Brocken nebst Harz zu Norddeutschland gehören würde… Das steht in jedem Buch oder Reiseführer.
Was habe ich gelacht. Aber egal – da war bestimmt Lehrermangel in Geografie oder so.
Bleibt nur, daß ich mich als echter Norddeutscher verarscht fühle, wenn ich mir vorstellen muß, daß auch hier Norddeutschland sein soll.
Aber der liebe Gott hat den Schierker Feuerstein geschaffen. Der beruhigt ungemein.
P.S. Heute war ich in Elend – sind nur 4 Kilometer von hier. Eduard Snoudin war nicht da. Schade. 😉
Geht es morgen nach Sorge?
Da hätte man auch gleich zu Hause bleiben können.
Elend und Sorgen gibt es dort genug.
Schönen Urlaub wünsche ich.
Danke.
Morgen werde ich den Brocken (incl.Hexen) besteigen. 😉
Gabs da nicht mal ne Doku „Zwischen Sorge und Elend“ im DDR-Fernsehen?
Also dann Prost und einen guten Aufstieg 🙂
Ich bin in Halle, und die Pullen sind (noch) nicht alle…
Wenn du oben bist, dann sieh dir unbedingt den „höchsten festen Punkt der DDR“ an. Denke an mich und versuche dir mal vorzustellen, wie man außerhalb des Turmes zu seiner Spitze gelangt. Dort habe ich mal gearbeitet und das Tilgerpendel ausgewechselt.
Anschließend sind zwei meiner Kollegen bei dicken Nebel mit einer Leiter unbemerkt über die Mauer und haben sich in Braunlage in der Polizeistation gemeldet. Hätten sie gar nicht tun müssen, den 8 Wochen später war die Grenze offen.