Schlagwörter
Alterspräsident, BRD, Bundestag, Deutsche Diktatur, Deutschland, Faschismus, Reichstag
Zu Beginn der konstituierenden Sitzung des 8. Reichstages am 21. März 1933 gab der Präsident des vorherigen Reichstages Hermann Göring (NSDAP) bekannt, dass § 13 der Geschäftsordnung des Reichstages, der das Amt des Alterspräsidenten regelte, „außer Kraft gesetzt“ sei und der Reichstag daher entsprechend Artikel 27 der Reichsverfassung vom geschäftsführenden Präsidenten – also Göring selbst – eröffnet werde.
Ein wirklich guter Artikel bei AnderweltOnline.
Stephan Heym Stramme Sprüche pro DDR? Der Mann hatte in der DDR Publikationsverbot nachdem er in einem Interview gesagt hatte das das Baby Sozialismus selbst wenn es schielt und O-Beine hätte, doch immerhin ein Baby währe was man nicht umbringt sondern heilen müsse. (I feel that socialism is our baby. Now if poor child is cross-eyed, bowlegged and has scabs on its head, if you kill it, you try to heal it) Adelaide Tribune, 1972 Zitiert nach Johannes Mario Simmel „Die Bienen sind verrückt geworden S. 183)
Heym und Simmel – Du bist offensichtlich im falschen Film.
Bitte zum Thema schreiben und nicht nur den Drogenrausch genießen und rumtrollen. Trolle haben hier eine Lebenszeit wie Eintagsfliegen.
*Dein* Verlinkter Artikel
Nach der Wahl hat der älteste Abgeordnete den Vorsitz bei der ersten Sitzung, bevor der Bundestagspräsident gewählt wird. Das ist nicht erst seit 68 Jahren so und es blieb auch unbeanstandet, als Stefan Heym 1994 diese Ehre zuteil wurde, obwohl er schon mit strammen Sprüchen pro DDR aufgefallen war.
http://www.anderweltonline.com/klartext/klartext-2017/schmierentheater-im-bundestag-um-den-alterspraesidenten/
Du schreibst eigentlich ganz gut, aber im Moment bin ich am überlegen dich aus dem RSS-Reader zu werfen.
Dazu bist Du doch zu feige.