Schlagwörter
2.Weltkrieg, Deutschland, Heiligsprechung, Hirtenkinder, Jungfrau Maria, Papst, Portugal
Vor hundert Jahren also. Zufällig war das am 13. Mai 1917.
Der Weltkrieg hätte also verhindert werden können. Oder?
In der portugiesischen Stadt werden rund eine Millionen Menschen zu der Heiligsprechung erwartet. Das Heiligtum von Fátima wurde errichtet, nachdem drei Hirtenkinder, zwei Geschwister und ihre Cousine, berichtet hatten, ihnen sei dort am 13. Mai 1917 die Jungfrau Maria erschienen. Von ihr sollen sie der Überlieferung zufolge drei Geheimnisse erfahren haben, durch die unter anderem der Zweite Weltkrieg vorhergesagt wurde.
Die anderen beiden Geheimnisse? Die bleiben geheim. 🙂
P.S. Falls sie auch den III. WK vorausgesagt hat, wäre es angemessen, daß der Papst den Tag bekannt gibt. Dann könnte ich besser planen und würde nicht idiotische Arbeit bis zum letzten Tag Jüngsten Gericht Gerücht verrichten müssen.
Nachrichten wie aus dem Mittelalter.
Wenn ich befugt wäre, würde ich dich heiligsprechen – soviel Erscheinuingen, wie du du schon gehabt hast. Aber du hältst damit wenigstens nicht hinterm Berg, oder weiß ich vielleicht etwas nicht??
Ein feines Wochenende! *wink*
Gegen meine Heiligsprechung habe ich nichts einzuwenden. Egal wer das macht. 🙂
Apropos Mittelalter: In dem befinden wir uns doch seit 1990.
Also gut, einer muss den Job ja machen:
„Hiermit spreche ich dich „Ossi von der Ostfront“ im Namen des unheiligen Inter- Zwischen- Netz so heilig wie es nur geht!“
Ich glaube im Keller noch einige uralte Riesennägel zu haben und ist vielleicht ein mittelmässiger arbeitsloser Schreiner unter den Lesern der natürlich unentgeldlich aber, aus sehr frommen Gründen morgen aus dem Muttertag auch einen Männer- Kreuzigungstag machen will und hej Ossi,
wir wissen wo dein Haus wohnt 😉
Also, mach dir noch einen schönen „letzten“ Abend und mal sehen ob du das auch mit der „Wieder- Auferstehung“ hinbekommst wie dieser Typ vor zwei tausend Jahren auch? 🙂
LG an alle Ossi- Jünger 😉
Kreuzigung ist auch gut. Hauptsache es passiert noch was. 😉
Den Beginn des III. Weltkrieges hast Du also verpasst (oder verdrängt?).
Wir sind damals in der EOS dagegen auf die Straßen gegangen und haben Mahnwachen gehalten.
Zur Erinnerung:
Der III. Weltkrieg begann 1991 mit dem Überfall der USA und GB (mit finanzieller Unterstützung der BRD) auf den Irak und breitete sich über Europa nach Asien und Afrika aus.
Da GB sich offenbar auf der Verliererseite wähnt, hat es nun den Einsatz seiner stärksten Waffen (der Atombomben) angekündigt (siehe z.B. https://de.sputniknews.com/politik/20170424315494827-fallon-london-atomarer-praeventivschlag-bereitschaft/ ).
Eigentlich hatte ich gedacht, daß erst noch der Überfall auf Rußland oder China kommt, bevor die Atomwaffen sprechen.
So kann man sich irren.
PS: Die EOS gab es in annektierten Teil der BRD bis 1992.