Schlagwörter
BRD, Containerschiff, Deutschland, Marine, Plasteboote, US-Zerstörer, USA
Nach all dem grünen Zeug wollen wir wieder mutig sein.
Die US-Marine schafft das. Ein sogenannter „Zerstörer“ fuhr in einen Lastkahn.
Während der 154 Meter lange US-Zerstörer durch den Zusammenprall an der Steuerbordseite erheblich beschädigt wurde, trug das philippinische Containerschiff lediglich Kratzer am Bug davon.
Hoffentlich kann man die Kratzer mit etwas Farbe übertünchen.
Sieben US-Marines starben bei dem heldenhaften Einsatz vor Japan. Gefallen für Freiheit und Menschenrechte. Also für uns.
Meine Flagge ist auf Halbmast.
Von wegen „dreimal größeren Containerschiff ACX Crystal“! Der Pott ist lediglich 222 m lang:
http://www.marinetraffic.com/en/ais/details/ships/shipid:722169/mmsi:548789000/vessel:ACX%20CRYSTAL
Rechnen könne die bei der „Zeit auch nicht…
zitat: „“Meine Flagge ist auf Halbmast.““
Ich traue Ihnen da irgendwie nicht werter Ossi.
Ich trau mir selbst auch nicht. 😉
Auf alle Fälle fuhr das Containerschiff mit einer unzulässigen, weil russischen oder chinesischen, Tarnvorrichtung. Gemäß übereinstimmender Aussagen der Medien war weder das Schiff und noch viel weniger seine Fahrtrichtung auf dem Radar zu erkennen.
@Hinterwaeldler: wird wohl eher umgekehrt sein – der Ami-destroyer war ohne AIS und vielleicht noch mit EFK-Maßnahmen unterwegs und für den Container-Shipper nicht auf dem Radar erkennbar/ sichtbar.
… wenn ich mir die Bilder, die so verfügbar sind, erinnert mich das aber eher daran:
„https://www.youtube.com/watch?v=PSBTGJjZMyQ“
– das wird wohl der wahrscheinliche Hergang sein! ;-))) *LOL* vG Ralf