Schlagwörter
Arbeitslose, billige lohnsklaven, BRD, Deutsch, Fachkräfte, Lexikon, soziale Marktwirtschaft, Teilzeit, Vollbeschäftigung, Westdeutsch
Man kann dieses westdeutsche Wortungetüm kurz und bündig ins Deutsche übersetzen:
20 Prozent haben einen Teilzeitjob, 20 Prozent haben keinen und 20 Prozent sind voll beschaftigt. Um zu überleben.
Die restlichen 40 Prozent leben außerhalb der sogenannten Marktwirtschaft: Es sind Millionäre, Abgeordnete, Politiker, Beamte, Angestellte im ÖFD, Mänätscher und Kriminelle.
Keine sogenannte Vollbeschäftigung liegt vor, wenn der Anteil der 40-Prozent-Gruppe unter 40 Prozent fällt.
Genau dann tritt der sogenannte Fachkräftemangel ein.