Schlagwörter
Deutschland, Gazastreifen, Israel, Mosesberg, Rotes Meer, Sinai, Suezkanal
Nein – aber hier stehe ich zumindest auf dem Mosesberg. Das war 1994. Da war ich noch jung und die Sinai-Halbinsel ziemlich sicher.
Ich hatte ein Hotelzimmer in Sharm El-Sheikh gebucht und unternahm viele Tagestouren. Ein Taxi mit Fahrer kostete damals so um die 20 Dollar für einen Tag.
Im ganzen Land waren Straßensperren – heißt: Zwei leere Öltonnen und vier Bärtige mit Maschinenpistolen im Anschlag. Nachdem sich mein Fahrer und die Bärtigen 10 Minuten lang angeschrien hatten, ging es endlich weiter.
Seit 12-13 Jahren ist es dort nicht mehr so gemütlich. Die geographische Lage ist auch explosiv. Rechts liegen Israel, Gazastreifen, Jordanien und Saudi-Arabien. Links der Suezkanal. Oben das Mittelmeer. Unten das Rote Meer. Und mittendrin die Beduinen mit ihren Kamelen. Und ein paar Kopten.
Mittlerweile schmeißt die ägyptische Armee Bomben auf dem Sinai ab. Merkwürdig – da der Sinai seit 1989 wieder vollständig zu Ägypten gehört.
Die Halbinsel wird in den nächsten Jahren kein Reiseland sein. Gut, daß ich schon dort war.
Im März 2011 waren wir in Syrien auf Kulturreise. Aleppo, Homs, Hama, Palmyra und Damaskus waren beeindruckend. Als wir im Suuq von Damaskus waren, riefen unsere Töchter aus dem Speckgürtel von Berlin an, dass in Syrien Aufstände wären. Wir haben davon nichts mitbekommen. Unser Dolmetscher war auch ahnungslos. Jetzt ist nach fast 7 Jahren fast alles zerstört.
Die Gnade der frühen Geburt – sagte das nicht der Kohlkopf mit dem Saumagen? Paßt doch. 😉