Schlagwörter
BRD, Bußgeld, Deutschland, DSGVO, Telefonbuch, Visitenkarten
Oma Reschke wohnte nun schon neunzig Jahre in der gleichen Wohnung. Noch nie hatten hier Polizisten geklingelt. Hier war sie geboren und hier würde sie sterben.
- Frau Reschke – Kommisar Püschel und Kommisarin Fallobst – dürfen wir reinkommen?
- Was wollen sie?
- Nur eine kurze Befragung.
- Kommen sie bitte.
[Im Wohnzimmer krächzte der Papagei: Na ihr Idioten!
Püschel und Fallobst guckten etwas irritiert.]
- Frau Reschke – besitzen sie ein Telefonbuch?
- Ja. Natürlich. Das gibt es doch kostenlos. Und die Gelben Seiten habe ich auch.
- Damit haben sie gegen ein Gesetz der EU verstoßen. Wir müssen sie mit einem Bußgeld bestrafen.
- Wie bitte?
- Sie haben gegen die DSGVO verstoßen. Sie haben hier Daten von Bürgern vorrätig, ohne deren Einverständnis und ohne jegliche Datenschutzerklärung.
- Ich verstehe nicht.
- Im Telefonbuch sind persönliche Daten von EU-Bürgern. Was machen sie mit diesen Daten?
- Wenn ich jemanden anrufen will kann ich die Telefonnummer raussuchen.
- Sehen sie – das geht gar nicht. Sie können nicht ohne Datenschutzerklärung jemanden anrufen und seine persönlichen Daten mißbrauchen. Vorher brauchen sie eine Einverständniserklärung des Betreffenden.
- .. ???
- Hiermit verhängen wir einen Bußgeldbescheid in Höhe von 500 Euro – zahlbar innerhalb von 10 Tagen. Ansonsten droht ihnen Erzwingungshaft bis zu einem Monat.
- Sind sie verrückt?
- Frau Reschke – wir tun nur unsere Pflicht und achten auf die Einhaltung der Gesetze.
[Der Papgei meldete sich: Verrückte Idioten!]
An dieser Stelle brechen wir lieber ab. Die DSGVO betrifft sogar Visitenkarten. Und ein Telefonbuch ist eine Sammlung von Visitenkarten. Wer das nicht glaubt, mache sich selbst schlau.
Der Papagei hat recht! 🙂
Wer versorgt den Papagei, wenn Oma Reschke im Knast sitzt?
Wird der nicht wegen „Beamtenbeleidigung“ verknackt (immerhin sind wir ja in der Bunten Republik)?
@giscoe
Nee nee, der hat einen Freifahrtschein, denn er plappert ja nur nach was er im TV oder so aufgeschnappt hat.
Wichtig ist, dass er nicht bildlich erkennbar ist.
Habe grad den Artikel vom Ossiblock verlinkt bei uns und hab deshalb sein Konterfei DSGVO gemäß dargestellt.
😀
Wenn der in die gleiche Zelle einziehen darf – warum nicht. 😉
Köstlich, einfach nur köstlich real…….
Und der Papagei hat aber sowas von recht 😉
Ich bin mit der Stoßrichtung natürlich einverstanden, habe aber im Detail auch Einwände, ein bisschen wie Herr Janisch … (Die Polizisten sind Idioten? Warum? Die können doch nun echt nichts dafür?), und glaube, du gehst auch ein bisschen weit mit der These, dass die DSGVO auch Visitenkarten betrifft. Weil, klar, einerseits tut sie das natürlich, so wie die vorherigen Datenschutzvorschriften sie auch betrafen, und klar, es ist ein handwerklich sauschlechtes Gesetz, aber es wurde auch viel alarmistischer Quatsch drüber geschrieben, der sich wahrscheinlich in der Auslegung durch die Gerichte so nicht wiederfinden wird.
Aber es ist absurd, da geb ich dir schon recht.
Wenn wir uns ansehen, daß viele Schreibblocks vor lauter Angst zumachen, dann bin ich nicht alarmistisch.
Wie Gerichte in der BRD urteilen werden – das weiß ich nicht.
Absurdität bestimmt unser Leben. Gerade in Staaten, die sich immer damit brüsten, Recht zu sprechen und demokratisch zu sein.
Die arme Polizei. Führt nur Befehle aus.
Im Dritten Reich gab es dadurch keine Schuldigen …
Beste Grüße
Achso.
Wer vor Angst seinen Blog zumacht, reagiert doch auch bloß alarmistisch, oder nicht?
Ich weiß echt nicht, was ihr fürchtet. Als ob da jetzt einer plötzlich Interesse hat, private, winzige Blogbetreiber abzufucken. Nehmt euch mal nicht so wichtig, das hilft 😉
Sehr interessant und trotzdem sehr dumm beschrieben.
„sehr dumm beschrieben“ ist eine fabelhafte Kritik. Kannst du mir sagen, worauf genau sich das bezieht und was daran dumm ist?
Es bezieht sich ausschließlich auf deinen Kommentar. Du behauptest, daß die Leute ihre Blogs schließen, weil sie sich zu wichtig nehmen.
Du ignorierst völlig, daß sie von außen bedroht werden. Bedrohung löst Angst aus.
Es ist nie gut, wenn man Ursache und Wirkung verwechselt.
Siehe auch dazu: https://ossiblock.wordpress.com/2018/06/01/g-punkt-kekse-und-ips/