Schlagwörter
Es gibt bekanntlich eine gefühlte Temperatur.
In Groß-Westberlin führt man jetzt eine wissenschaftliche Studie zur gefühlten Kriminalität durch. Die Dunkelfeldstudie.
Die Ursachen der Kriminalität will niemand wissen. Die Kriminalität will niemand bekämpfen. Wieso auch. Der gemeine Westberliner ist mit Kriminalität aufgewachsen. Die gehört zum Leben wie Obdachlose, Fixer oder Arbeitslose.
Die Polizeipräsidentin kommt aus Westberlin. Frau Slowik ist studierte Juristin.
Sie hatte schon mal im Juni 2018 eine gute Idee:
Was soll man zu diesem ganzen Blödsinn sagen? Wer Ostberlin schon vor 1989 kannte, kann nur mit dem Kopf schütteln. Da war Kriminalität ein Fremdwort. Es war mal eine friedliche Stadt.
Nun ist die Mauer weg und die Freiheit grenzenlos. Zumindest für Kriminelle.
Die Idee mit dem Verbot gefährlicher Waffen in den Berliner Zügen ist nicht auf dem Mist der Berliner Polizei(präsidentin) gewachsen.
Sie stammt von der Bundespolizei.
(Tschuldigung, aber ehre wem Ehre gebürt.)
Die Bundespolizei ist dann damit vor Gericht auch ziemlich schnell baden gegangen.
Stimmt. Die ist ja auch dafür zuständig – was mir aber völlig unlogisch erscheint. Warum ist der Polzeipräsident nicht für ganz Berlin zuständig? Was ist das Besondere an Zügen und Bahnhöfen?
Die Entscheidung des Verwaltungsgerichts ist so kurios wie das Wochenendverbot für Waffen. Alles nur Theater.