Schlagwörter
Gustl Mollath rechnet ab. Das vielleicht prominenteste Justizopfer Deutschlands verklagt den Freistaat Bayern auf knapp 1,8 Millionen Euro, weil der ihn über sieben Jahre lang seiner Freiheit beraubt hatte.
Man kann den Artikel in aller Ruhe lesen und darüber nachdenken, wie das alles zusammenhängt. Man kann aber auch sofort DDR schreien und damit gut ablenken. Übliche Praxis. In der Jungen Welt Gottseidank noch nicht.
Man könnte auch an den Fall Murat Kurnaz denken. Ein deutscher Staatsbürger wird in Guantanamo gefoltert.
Waterboarding, Aufhängen an den Armen, Isolationshaft in Hitze-und Kältekammern, Schlaf- und Essensentzug.
Kurnaz hat übrigens keine Entschädigung bekommen. Wieso auch. Immerhin waren damals hochrangige Persönlichkeiten involviert: Schröder, Fischer, Steinmeier.
Mollath wird es ähnlich gehen. So funktioniert ein Rechtsstaat.
Nun schreien wir alle: Aber die Stasi …
Recht haben und Recht bekommen waren zu jeder Zeit zweierlei Dinge. Wenn ich heute ‚Rechtsstaat‘ höre, muss ich lachen. Im Vergleich zu einigen anderen Nationen auf dieser Welt mag das stimmen. Aber ‚Rechtsverdreher‘ heißen nicht umsonst ‚Rechtsverdreher’…. auch wenn nicht alle so sein mögen. „Wes Brot ich ess, des Lied ich sing“ … Oder anders: Wer über ausreichend finanzielle Mittel verfügt, kommt halt mit den fünf besten Anwälten dieser Welt um Dinge entsprechend auszulegen und/oder Gesetzeslücken auszunutzen… und wenn es ganz schlecht läuft… stehen die einem Pflichtverteidiger gegenüber der gerade seinen Abschluss gemacht hat… Ist vielleicht etwas überspitzt…. Oft gehts in dem ‚Rechtsstaat‘ auch darum wer den ‚längeren Atem‘ hat…. da werden Dinge auch gern mal ‚ausgesessen’…. Bis der Gegenpartei im wahrsten Sinne des Wortes die Mittel fehlen…. Zum Teil auch bis dieser verstorben ist. Zum anderen hat man bei einigen aber auch den Eindruck, dass es deren Hobby ist jeden zu verklagen der bei ‚Drei‘ nicht auf dem Baum ist. Aber das macht für mich noch lange keinen Rechtsstaat aus!
Ich kann Deinen Kommentaren nichts hinzufügen. Ich schreibe hier seit fast acht Jahren gegen das Vergessen an …
Laßt euch nicht entmutigen – am Ende siegt die Wahrheit.