Schlagwörter
Bei diesem rührseligen Theaterstück geht es um nichts. Dementsprechend hoch ist die Wahlbeteiligung.
Immerhin 42,6 Prozent der wahlberechtigten EU-Bürger schleppten sich 2014 noch an die Urnen.
In Tschechien waren es satte 18,2 Prozent. In der Slowakei stolze 13,1 Prozent.
Wo wurde denn fröhlich gewählt? Da fallen uns Belgien mit 89,6 Prozent und Luxemburg mit 85,6 Prozent auf.
Wir sind gespannt, wer sich am Sonntag noch zur Urne begibt, um diese EU-Diktatur zu legitimieren.
Und noch ein Wort zu Europa: Dieser Begriff wird von ein paar Idioten vereinnahmt. Europa und diese EU-Diktatur sind nicht deckungsgleich.
Europa ist ein Kontinent. Die EU ist eine von Millionären gegründete Diktatur.
Ergänzend dazu: Schölzel in der Jungen Welt
Die mir zugedachte „Wahlbenachrichtigung“ wurde dem Absender unfrei zurückgeschickt.
@giskoe: Ja, sehr geschickt!
So nuetzt man dem „Wahlveranstalter“ und seinen Protagonisten! – gibt immer schön Geld für die nichtabgegebene Stimme!
Besser wäre, hingehen, kein Kreuzer´l machen, falten, einstecken – No Penny for every where! ;-(((
Aber was soll´s – nutzt eh nicht und die „Rechtspopulisten“ wissen auch nicht, was „“Politischer Kampf““ ist – sonst würden sie sich instiktvoller gerieren! ;-() vG Ralf
Die Parteien erhalten bei Bundestags- und Europawahlen für die ersten vier Millionen gültigen Listenwählerstimmen jährlich jeweils 1,00 Euro pro Stimme erstattet.
Geld gibt es nur für gültige Stimmen – nicht für Wahlverweigerer. Warum verbreitest du diesen Blödsinn?
Die letzte echte Volksvertretung, die ich gewählt habe, war die Volkskammer der DDR!
Niemand
hat das Recht über unser Leben zu entscheiden!
WER
ist der S TA(a)T ?
Dieselben mit anderer Maske wie bei der „EU“…
Es sind Hunnentürken die seit dem Turkmongolensturm 1206 in ganz Europa wüten…
Schaut die Bilder der
-Adligen,
-des Clae Rus/ Vat-ic-an
und die „Poltiker/ Schauspieler…“
an.
Es sind NICHT unsere Leute…
?. Großes Unverständnis. Ihr Kommentar ist a) erläuterungsbedürftig und b) läßt Defizite von Geschichtskenntnissen sowie kognitiven Fähigkeiten erkennen. Außerdem schimmert Haß gegen das Volk der Hunnen, Turkvölker und Mongolen, zwischen Ihren Zeilen.
Auf solche Trolle reagiere ich nicht. Wenn die Glück haben, werden sie hier veröffentlicht. Aber nur, um sich zu blamieren. CarpeDiem hat das vorzüglich getan – sich blamiert.