Schlagwörter
Bevölkerungsdichte, Corona, DDR, Deutschland, Osten, Statistik, Wahrheit, Westen
Auffällig ist, daß im annektierten Osten der BRD die wenigsten Corona-Fälle pro 100.000 Einwohner zu verzeichnen sind. Ein Blick auf die Statistik genügt.
Nun werden einige natürlich bemerken wollen, daß der Osten so dünn besiedelt ist. Das wäre der Grund.
Tja – so einfach ist das aber nicht. Schauen wir einfach auf die Bevölkerungsdichte der Bundesländer.
Da gibt es doch heftige Unterschiede. Zwischen Corona-Befall und Bevölkerungsdichte.
Fällt das nur mir auf?
Man könnte ganze Tage damit zubringen, um darüber nachzudenken. Wird man aber nicht.
In Westsibirien – also dem Osten der heutigen BRD – hat man schon immer gesünder gelebt. So einfach ist das alles.
Tja,
vielleicht ist die höhere „Infektionsrate“ auch nur einfach auf die „viel weiter und tiefergehende soziale Bindung“ in der „Bussi-bussi-Gesellschaft“ zurückzuführen?
Da hatte das „entsolidarisierte Pack“ in West-Sibirien schon einen gewissen „social or smart-distancing“-Vorteil!?!
vG Ralle
Es gibt ganz viele Ursachen. Man könnte ein Buch darüber schreiben …
Meine Theorie, es liegt am unterschiedlichen Reiseverhalten der Menschen in den jeweiligen Bundesländern.
Die Grenzen in Deutschland waren bis Mitte März weit geöffnet. Weiter als sonst! Ich bin mitte März aus Asien kommend in Frankfurt gelandet. Vorher, noch in Asien dachte ich, na hoffentlich lassen sie mich noch in die Anstalt rein. Und was habe ich gesehen in Frankfurt, nach der Landung? Nichts! Keine Zollkontrolle, keine Passkontrolle. Nichts. Null. Die Grenzen offen wie Scheunentore. In Asien hingegen wurde schon Wochen vorher gemessen, Anträge aufgefüllt, befragt, gescannt.
Hier, im Land der Bessermenschen, NULL!
Heute nun weiß ich, warum das so gehandhabt wurde.
Auch das spielt eine Rolle. Ein Punkt meiner Überlegungen.
Vielleicht weil wir „alten“ Ostler die grundlegenden Impfungen bekommen haben (ohne Gen-Experimente)… :-O
Steht bei mir auf Platz 1 … Hinzu kommt noch die natürliche Festigung des Immunsystems, weil fast alle Kinder im Kindergarten waren und nicht nur um die Mami rumliefen.