Schlagwörter
Ich weiß nicht, was dieser Begriff bedeuten könnte. Ist feinstes Westdeutsch. Und diese Sprache ist mir fremd.
Villeicht kann der Kiezschreiber das bei Gelegenheit erklären? 🙂
Dann bringen wir mal einen Snip aus den Kommentaren beim Kiezschreiber.
Nee – jetzt hat er den Kommentar einfach so gelöscht. Ohne Aufforderung von irgendwem.
Jedenfalls wurde ich dort als „Zonen-Mongo“ bezeichnet. Hört sich doch lustig an. Oder?
Warum löscht er den Kommentar nach 2Tagen?
Die Antwort wird er uns schuldig bleiben. Denn es wird dort nur unterirdisch kommentiert. Jeder hat das Publikum, das er verdient. Und jenes folgt der fehlenden Qualität der Beiträge des Hausherrn.
Geben wir dem Kiezschreiber noch einmal eine Weisheit von Sean O’Casey mit:
Schimpfworte sind kein Ersatz für Logik …
Und auch noch eine von George Bernhard Shaw:
Die Welt ist so voll von Dummköpfen wie ein Baum von Blättern.
Wir wünschen baldige Genesung! 🙂
Lustige Grüße vom „Zonen-Mongo“.
P.S. Gerade hat mir jemand den Snip per Email geschickt. Wird gut archiviert.
Ich bin aus dem Westen, ich versuche jetzt mal eine Übersetzung:
Zone = sowjetische Besatzungszone
Mongo = Schimpfwort für geistige Behinderte die an Trisomie 21 erkrankt sind.
Also Zonen-Mongo bedeutet ein geistig Behinderter der auf Grund seiner späten Geburt
nicht in die grauen Busse verfrachtet wurde. In der DDR gab es ja keine Aktion T4.
Dann war das also ein rassistischer und faschistoider Kommentar. Gut zu wissen.
Paßt auch zum Kiezschreiber. Wer so etwas veröffentlicht, bietet eine Plattform für Nazis an. So kenne ich den Westen.
Nur zur Info: Ich habe beim Kiezschreiber noch nie kommentiert und werde es auch nicht tun. Sehr merkwürdig das Ganze.