Schlagwörter
Ablenkung, Deutschland, Geisterspiele, Japan, Olympia, Sport
Olympia
Bisher kann ich nur einen positiven Aspekt entdecken:
Die Zeitverschiebung ist gut – wer an seniler Bettflucht leidet, kann nachts Sport gucken. 🙂
Eröffnungsfeier
Oh je – die langweiligste, die ich bisher gesehen habe. Wirkte wie ein fünftklassiger Dokumentarfilm mit übler Musik.
Der dicke Bach nuschelte sogar japanische Worte durch seine Gesichtsburka. Wirkte wie ein Video von Entführern für eine Lösegelderpressung.
Die Berichterstattung
Endlose Werbepausen – bis zu 15 Spots hintereinander – und natürlich endloses Palaver mit sogenannten Experten.
Medaillenspiegel
Wer da heute einen Blick drauf wirft, muß bestimmt lachen. Da sind exotische Länder vertreten. Zwei aber fehlen – das Kuhjungenland und ihr Satellit BRD. Lustig.
Sportarten
Federball ist dabei. Wußte ich bisher nicht. Und Softball auch – kenne ich aber nicht. Nur Softeis. Bin gespannt, was ich noch alles entdecken werde. Gummihopse oder Murmeln? 🙂
Ich bleibe dran. Mein Televisor freut sich auch… auf meine Lachanfälle.
Kniefälle und Regenbogenfarben
Die gab es bisher noch nicht. Die westdeutschen KMM schweigen sich darüber aus. Schon etwas merkwürdig nach all dem Aktionismus bei der Fußball-EM. Oder?
🤣👍
Dazu passt „Sportler hängen sich Medaillen aus Elektroschrott um“ wie die Faust auf Auge.
https://www.ingenieur.de/technik/fachbereiche/rohstoffe/tokio-plant-2020-olympia-medaillen-elektroschrott/
Diese Farce namens Olympiade 2021 dient den Kapitalisten nur noch dazu Kohle zu scheffeln. Ich schaue mir sowas nicht an.