Monatsarchiv: August 2021
Machen wir uns nichts vor
Morgen ist Herbstanfang. Endlich beginnt die schönste Jahreszeit. Der 1. September war in der DDR der Weltfriedenstag. Niemand schickte aus …
Psychoanalytiker
Krank sind die meisten. Aber nur wenige wissen, daß sie sich etwas darauf einbilden können. Das sind die Psychoanalytiker. Karl …
Schätzen Sie mal!
Das war eine beliebte Quizsendung in der DDR. Seit 1974 wurde sie ausgestrahlt. Der erste Moderator war Jürgen Marten. Dann …
Not
Das Volk wird es eines Tages überhaben, und es wird für seine Not die Kapitalisten büßen lassen, entweder durch blutige …
Macht und Geld
Die Macht hat stets, wer zahlt. Bert Brecht in Der aufhaltsame Aufstieg des Arturo Ui
Kalle und Atze bei Konnopke
Sie ließen sich beide die zweite Currywurst schmecken und tranken danach einen Kaffee und rauchten gemütlich. Ständig kamen neue Gäste …
Kalle und Atze in der Warteschlange …
… vor einer Tafel für Bedürftige. Dort gab es Lebensmittel, wenn man die richtige Nummer gezogen hatte. Die ersten Hundert …
Krause ist zurück bei Igor (XXII)
Er war eine Woche unterwegs gewesen und hatte die Gegend rund um Murmansk erkundet. Die Barentssee war beeindruckend. Und meistens …
Frechheit
Frechheit ist die letzte und kühnste Äußerung der Sachlichkeit. Rudolf Leonhard (1889-1953) in Aeonen des Fegefeuers
Sportliche Ablenkung (Teil 38)
Beginnen wir mit der 3. Liga. Magdeburg ganz souverän auf Platz eins. Besser geht es wohl kaum. Auch der HFC …
Imponiergehabe
Je kleiner die Leute, je größer der Klamauk. Kurt Tucholsky in Der verengte Gesichtskreis
Atze besucht Kalle
Atze staunte. Die Wohnung war groß und schick. Kalle hatte schon zwei Bier hingestellt. Es lief klassische Musik. Irgendein Klavierkonzert. …
Ehrlichkeit
Ehrlichkeit ist nie Unrecht, aber ein Fehler ist’s, an die Ehrlichkeit der andern zu glauben. Henri Barbusse (1873-1935) in Der …
Kalle und Atze am See
Kalle hatte 10 Büchsen Bier gekauft. Atze hatte ihm gleich die drei Euro gegeben. Es würde ein angenehmer Vormittag werden. …
Sportliche Ablenkung (Teil 37)
Endlich wieder Fußball. Leizig hat gestern einen schwäbischen Dorfverein zerlegt. Gut so. Die Richtung stimmt wieder. Ansonsten wird es nur …
Ich bin jetzt Integrationsbeauftragter
Zwar nur selbsternannt – aber ich habe die besten Voraussetzungen für ein öffentliches Amt: Keine Ahnung von nichts. Ich starte …
Journalisten
Keinen Gedanken haben und ihn ausdrücken können, das macht den Journalisten. Karl Kraus (1874-1936) in Aphorismen
Ein Kuhjunge gräbt uns das Wasser ab
Es gibt kaum noch Wasser. Es gibt keinen Regen. Nun kommt noch ein wahnsinniger Kuhjunge und zerstört den herrlichen Wald …
Eisern Union!
4:0 im Olympiastadion in Helsinki. Das wird ein Fest beim Rückspiel in Berlin. Auch im Olympiastadion. 🙂
Nationalökonomie
Nationalökonomie ist, wenn die Leute sich wundern, warum sie kein Geld haben. Kurt Tucholsky in Kurzer Abriß der Nationalökonomie
Kalle und Atze im Gespräch
Was meinst du, wann gibt es wieder Ausgangssperren? Nächsten Monat. Spätestens im Oktober. Woher weißt du das? Nur so ein …
Fürchtenix und Habenix
Sie spazierten durch Westberlin. Dahlem. Da standen schon prächtige Villen rum. Eine schöner als die andere. Habenix staunte mit offenem …
Heute noch nicht gelacht?
Ehe
Gut gehängt ist besser als schlecht verheiratet. William Shakespeare in Was ihr wollt
Erfahrungsbericht HP 2700e
Der kostet nur 68 Euro Brutto. Für Selbständige ein lächerlicher Preis. Aber der kann viel. Nach …
Krause angelt mit Swetlana (XXI)
Krause hatte gerade einen prächtigen Fisch aus dem Wasser gezogen, als ein kleines Mädchen hinter ihm stand und Riba rief. …