Schlagwörter
Die Anna hat es nicht leicht. Sie ist war vielleicht die bezaubernste Stimme dieses Jahrhunderts in den Opernhäusern der ganzen Welt.
Nun singt sie nicht mehr.
Der Westen boykottiert ihre Auftritte, weil sie Russin ist. Unglaublich – was hat eine Opernsängerin mit einem kriegerischen Konflikt zu tun?
Der Westen zwang sie, sich eindeutig von ihrer Heimat zu distanzieren.
Nun hat sie es getan. Ab jetzt darf sie weder im Westen noch in Rußland auftreten. Sie hat das perfide Spiel des Westens nicht durchschaut. Denn woher soll sie wissen, daß sie bloß ein Bauernopfer ist? So wie viele andere auch.
Russische Sportler werden schon seit 2014 gezwungen unter neutraler Flagge anzutreten. Seit 2022 sind sie von allen Wettbewerben ausgeschlossen.
Aber es erwischt auch Nicht-Russen. Der schwedische Basketballer Jerebko wurde aus der Nationalmannschaft ausgeschlossen – weil er seinen Sport in Moskau ausübt.
Faschistische Methoden – wer mit Untermenschen verkehrt oder gar noch Russisch spricht, der wird verfolgt und geächtet.
Hatten wir alles schon mal. Das war im Vogelschiß (Zitat von Gauland 2018 – Wessi und Chef der AfD) der deutschen Geschichte.
P.S. Muß ich jetzt bald verschweigen, daß ich Russisch lesen, verstehen und sprechen kann?
Ich heiße auch Anna und habe 20 Jahre lang Russisch unterrichtet. Das war in der DDR. Mit meinen 75 Jahren Lebenserfahrung bin ich trotzdem sprachlos angesichts der Ereignisse.
Warum (jetzt?) sprachlos? Es wurde allen alles erzählt. Es war in der Zeit vor 1989.
Nemez = Deutscher = Stummer
Die Ableitung kennst Du garantiert.
Nemoj, natürlich kenne ich das. Altrussische Bezeichnung für bestimmte Leute.
es geht doch um die freiheit. da ist jedes mittel recht. wir müssen jetzt alle zusammen frierend hungern und stinken.
Wir aus der DDR lernten in der Schule alle russisch.Die meisten können es noch heute..
вот как это было тогда.