Schlagwörter
Vielleicht wird es ein denkwürdiger – so wie 1989. Aber es ist eventuell besser, sich auf einen langen Winterschlaf einzustellen.
Mein Gehirn wird es versuchen.
Denn es gibt einige Wörter, die ich nicht mehr hören will:
- Corona
- Ukraine
- Energiekrise
- Inflation
- Energiewende
- Frieren
- Hungern
- Freiheit
- Waschlappen
- Duschköpfe
Sehr gute Idee mit dem Winterschlaf – zum nicht-mehr-Hören und vllt. sogar Vergessen der aufgezählten, nicht mehr zu ertragenden, Begrifflichkeiten. In Ergänzung der Aufzählung fallen mir da spontan noch viel viel mehr derer Wörter und Namen ein, wie z.B. BaerBeck, Klabauterbach, … Umpfung, Äpp… LGBTxxx, … Sicher wolltest Du uns Deine lange Liste ersparen.
So ist es. Die Liste wäre ellenlang. Belassen wir es bei diesen wenigen Punkten.
Och Leutz, bringt es doch auf einen/ zwei einfache Punkte –> Agonie/ Niedergang eines Staates!
… aber eine neue Staatlichkeit wird sich, ohne unsere transatlantischen F(r)eindeeinrichte lassen, denn, diese sind noch mehr am Ende als wir –> ausser, das sie „Gelddruckmaschinen“ für „grünes Wunderpapier“ ( auch US-$genannt) haben. Ehrliche Leuite haben Waren/ Rohstoff/ oder sogar Golddeckung!!!
vG Ralf