Schlagwörter
Am 9. November. 9 Jahre Ossiblock. Knapp 4500 Beiträge.
Die Vorbereitungen für das Fest laufen schon.
In der DDR war es ja so, daß wir uns von Ratten, Hunden und Katzen ernährt haben. Jetzt aber gibt es ein besonders zartes Zicklein am Grill. Das Tier liegt seit gestern in einem schönen Sud, damit es nicht so sehr nach Ziege schmeckt.
Wir fremdeln noch immer mit den westdeutschen Essgewohnheiten. Aber das wird sich irgendwann geben.
Vielleicht werden wir noch zusammenwachsen. Aber sicher ist das nicht.
Zumindest sind wir froh, daß wir seit der Annexion von 1990 warmes Wasser, Heizung und Strom haben. Und immer genug Essen im Haus. Manche Ossis vergessen einfach, wie bescheiden sie vorher leben mußten. Das ist bei uns natürlich nicht der Fall.
Wir werden uns mit einem schönem Schlager aus der BRD warm singen – „Grün-Rot ist die Haselnuß“. War das der Roy Black, der das gesungen hat? Egal. Jedenfalls ein tolles Lied. Zumindest nach einigen Flaschen Wodka.
Das wars in aller Kürze.
Ich habe das Gefühl, daß du schon heute schon mit Wodka angefangen hast. Jetzt bin ich aber erst recht gespannt, auf den 9. November und den Jubiläumsbeitrag! Ich komme hier bestimmt vorbei.
Putins Wodka kommt erst am Dienstag per Eilkurier. Wenn die grünlackierten Gesinnungsschnüffler ihn überhaupt ins Land lassen …
Es war wohl doch die Kürbissuppe, die einen besoffen macht.
„In der DDR war es ja so, daß wir uns von Ratten, Hunden und Katzen ernährt haben.“
Also kalten Hund kenne ich und habe ich gerne gegessen, von den Katzen gab´s nur die Zungen (auch die mochte ich), aber an Ratten kann ich mich irgendwie nicht erinnern.
Vielleicht ein regional anderes Wort für tote Oma? (war nicht so mein Ding)
Alles richtig – bis auf die Ratten. In der DDR wurden Nutria gezüchtet und das Fleisch konnte man überall kaufen. Nutria wurden bei uns als Ratten bezeichnet. Wir hatten gerade das Thema beim Zicklein-Essen. 🙂
Hier ein schönes Rezept dazu:
https://www.kochbar.de/rezept/405138/Nutria-in-Pilzsosse.html
————————
Es gab auch Pferdefleisch – ich mochte besonders die Bockwurst davon.
Wenn ich mal ergänzen darf. Es gab Schweineohren und Ochsenschwanzsuppe.