Schlagwörter
Blamage, BRD, DDR, Deutschland, Warntag
Der ging wohl voll in die Hose. Zumindest in Berlin. Ich habe nichts davon mitbekommen. Kein Alarm, keine Sirene, keine Warnung.
Es war ein Tag wie jeder anderer.
Große Fresse und nichts dahinter. Meine beiden Smartphones haben nicht mal gezuckt.
Wer denkt sich solchen Scheiß aus, der nicht funktioniert? Das Bundesamt für Bevölkerungsschutz.
Das ging schon vor 2 Jahren schief.
Dort müssen sehr fähige Köpfe sitzen. 🙂
Es ist schon bedenklich, wenn man von dem Warntag erst im Nachhinein erfährt. Aber vielleicht war das ja auch beabsichtigt.
Das nenne ich Feg Njuus.
Der RBB beschreibt, wie es ablaufen sollte.
In der DDR war das anders. Jeden Mittwoch wurde die Alarmsirene im Dorf angeschmissen. Die war nicht zu überhören.
Folgt man dem RBB-Link zum Bewertungsfragebogen, dann gibt es dort u.a. diese Frage:
„Welchen allgemeinbildenden Schulabschluss haben Sie?
Bitte nur den höchsten Schulabschluss angeben!
…
Abitur bzw. Erweiterte Oberschule mit Abschluss 12. Klasse (Hochschulreife)“
Nun versucht man doch tatsächlich auch noch das DDR-Vollabitur schlecht zu machen bzw. ganz zu verleugnen.
In der DDR gab es ein Vollabitur, kein Hilfsabitur wie nach der Annektion.
Richtig muß die Frage also lauten
„…
Hilfsabitur oder DDR-Vollabitur“