Das war ja auch so eine Sache in der DDR. Die vielen Toten durch solche Vorkommnisse. Dann hatten die Ossis nicht mal etwas zu essen. Wovon auch? Für ihre Aluchips gab’s ja auch nichts im Tausch.
In Lohmen auf Rügen im Okt. 2021 durfte ich ein solches Brötchen essen. Es gibt sie also noch sehr versteckt die Bäcker die noch richtig Backen können.
Zu den anderen Sachen kann ich nur sagen Unterstützt die Junge Welt mit ihrer RLK, denn sie sind ein Stachel und ein Dorn im Fleisch und Auge der Westdeutschen Besatzer.
Es ist erschreckend was der Westen uns gebracht. So etwas gab es in der DDR nicht. Es gab vieles was nicht stimmte. Aber in der Summe war das Leben dort besser.
Tut mir echt leid. /// Es werden keine personenbezogenen Daten gespeichert. /// Für alle Blöden: Ein Kommentar kann abgesondert werden, ohne Email oder andere Icons anzuklicken /// Der klick auf "Kommentar absenden" genügt. Antwort abbrechen
Das war ja auch so eine Sache in der DDR. Die vielen Toten durch solche Vorkommnisse. Dann hatten die Ossis nicht mal etwas zu essen. Wovon auch? Für ihre Aluchips gab’s ja auch nichts im Tausch.
Verrückte Zeiten waren das.
5 Pfennige für eines der besten Brötchen dieser Welt !
Für das selbe Brötchen würde ich heute gerne 50 Cent bezahlen. Für ein RICHTIGES Brötchen !
Das DDR-Brötchen belegt mit Käse , Wurst oder Marmelade. Ein Genuss.
Oder die DDR-Erdnussflips !
Den Belag bitte auch ohne Chemie aus der BRD. Käse und Wurst der BRD schmecken abscheulich. Marmelade kann jeder selbst machen…
In Lohmen auf Rügen im Okt. 2021 durfte ich ein solches Brötchen essen. Es gibt sie also noch sehr versteckt die Bäcker die noch richtig Backen können.
Zu den anderen Sachen kann ich nur sagen Unterstützt die Junge Welt mit ihrer RLK, denn sie sind ein Stachel und ein Dorn im Fleisch und Auge der Westdeutschen Besatzer.
Es ist erschreckend was der Westen uns gebracht. So etwas gab es in der DDR nicht. Es gab vieles was nicht stimmte. Aber in der Summe war das Leben dort besser.