Schlagwörter
Ich startete am 1. September 2022 (Weltfriedenstag) mit einem Ruderboot, denn das kann man technisch nicht anmessen, in Richtung Pipelines. An Bord: 1.000 Kilogramm TNT, eine Angel (Shimano), ein Kasten Pilsner, fünf Matjesbrötchen, ein Marschkompass F73 und ein Teelicht (nachts wird es kühl auf See).
Eine herrliche Glosse, die mich zum Lachen brachte. Da muß ich noch etwas üben, um so etwas zu schreiben. 🙂
Es waren selbstverständlich die Russen!
Getarnt als proukrainische Gruppe, aber bestehend aus lauter Russen, die zum Schein gegen Putin kämpfen,
um, wie sie sagen, die Bevölkerung von ihrer weiterhin überwiegenden Putin-Unterstützung wegzubekommen.
Tatsaechlich aber wollen sie die Atmosphäre des „grossen vaterlaendisc hen Krieges“ zu erzeugen.
Damals war auch m. o. w. ganz Europa gegen Russland im Anmarsch. Dann erst erwacht der. Iwan auf seinem Lehmofen
wie 1812 und 1941. Und marschierte bis Paris bzw., Berlin – „bis in die Höhle der Bestie“.
Hättest du mal Bescheid gesagt, ich wäre auch mitgekommen. Ich wollte schon immer mal nach Bornholm, aber dafür reicht meine Rente nicht.
Du kannst nicht tauchen!!!