• Direktiven und Richtlinien für diesen Schreibblock

Ossiblock

~ Nachrichten aus der verkauften Heimat

Ossiblock

Kategorien-Archiv: 0.1 DDR – Speisen und Getränke

Gefüllte Paprika mit Käse überbacken

2. Mai 2021

Von Yannis aus Zypern hatte ich schon berichtet. Der ist ein echter Grieche und stand damals gerne am Herd. Nun …

Weiterlesen →

Selterskuchen aus der DDR

22. April 2021

Unseren LPG-Kuchen hatte ich ja schon vorgestellt. Der Renner bei jedem Kindergeburtstag. Aber es gab auch oft den berühmten Selterskuchen. …

Weiterlesen →

Anklamer Bockwurst

15. März 2021

Worüber unterhalten sich alte Ossis aus Vorpommern, die weggezogen sind? Natürlich über Bockwurst. Eins ist klar: Die weltbeste Bratwurst kommt …

Weiterlesen →

Gulasch im Studentenwohnheim

6. März 2021

Wir haben im Studentenwohnheim auch gekocht. Schuld war Yannis – der kam aus Zypern und studierte mit uns. Jedenfalls kochte …

Weiterlesen →

Kohlroulade aus „China“

19. Februar 2021

Ich muß mal wieder ein altes Rezept von damals veröffentlichen. Heute vormittag habe ich genau 13 Stück zubereitet. Etwas mühsam …

Weiterlesen →

Ein Osterkuchen

28. März 2018

Jennifer ist etwas schreibfaul geworden. Aber trotzdem gucken wir mal wieder vorbei. Da gibt es ein Rezept für einen Osterkuchen, …

Weiterlesen →

Zupfkuchen

5. August 2017

Wir waren schon lange nicht mehr in der Küche von Jennifer. Dieser Zupfkuchen ist wirklich eine Gaumenfreude. Ich kann mich …

Weiterlesen →

Gurkensalat

9. Juli 2017

Eine gute Zeit, um mal wieder bei Jennifer vorbeizuschauen. Ein Gurkensalat. Hört sich erstmal langweilig an. Aber dem ist nicht …

Weiterlesen →

Schwarzer Peter

7. April 2017

Passend zum Osterfest präsentiert uns Jennifer den Schwarzen Peter …. Spaß beiseite: Sie empfahl den Kuchen im Dezember. Doch ich …

Weiterlesen →

Apfelsinen-Schoko-Creme

7. April 2017

Ein Klassiker! Gut daß Jennifer den entdeckt hat. Diese eigenartige Mischung hat mich in der DDR wöchentlich begleitet. Aber geschmacklich …

Weiterlesen →

Thüringer Zwiebelkuchen

17. November 2016

Und gleich noch ein Rezept aus der DDR. Jennifer bringt alte Gehirnzellen zum Glühen.  😉 Dieser Zwiebelkuchen, der wirklich dem …

Weiterlesen →

Nikolaschka

17. November 2016

Nachdem ich einen Negerkuß verspeist habe – mit Zipfel – und immer noch durstig bin, schauen wir doch, was heute …

Weiterlesen →

Weintraubenlikör und aktuell-politische Lage

25. Oktober 2016

Ich hatte ja schon im letzten Jahr einen herrlichen Weintraubenlikör gebastelt. Ein Flasche ist noch da. Jedenfalls war der so …

Weiterlesen →

Karlsbader Schnitte

21. September 2016

Diese Spezialität wurde in der ganzen DDR gegessen. Man nahm, was gerade da war. Harte Wurst, Jagdwurst oder Bierschinken. Ich …

Weiterlesen →

Stachelbeer-Likör

16. Juli 2016

Ganz untätig war ich nicht. Ich habe einen Stachelbeer-Likör angesetzt. Ist nicht so anstrengend, da er die meiste Zeit mit …

Weiterlesen →

Schneewittchen-Quarkspeise

14. Mai 2016

Da hat Jennifer echt eine Lieblingsspeise meiner Kindheit entdeckt. Woher weiß sie so etwas? Bei Kindergeburtstagen gab es entweder LPG-Kuchen …

Weiterlesen →

Rharbarber-Likör

30. April 2016

Ein Geheimtip war das in der DDR – denn das Zeug wächst in jedem Garten. In der Saison gab es …

Weiterlesen →

Goldbroiler

19. April 2016

Die Broiler-Bars waren Kult in der DDR. Es war schwierig, dort einen Platz zu bekommen. Das ist heute wieder so. …

Weiterlesen →

Sauerkrauttopf mit Paprika

16. April 2016

Ich mußte mal wieder in die Küche von Jennifer schleichen – natürlich nur virtuell.    😉 Ich kann mich gut …

Weiterlesen →

Quarkauflauf mit Grieß

28. Januar 2016

Ich mußte doch mal wieder meine Speisen – und Getränkeecke bedienen. Und dabei habe ich ein Kleinod in Thüringen entdeckt: …

Weiterlesen →

Kirschen aus artgerechter Haltung

19. Juni 2015

Kaum ist der alte Ossi wieder in Berlin, gibt es ungewohnte Arbeit. Karl rief gestern an und fragte mich, ob …

Weiterlesen →

Quark am Grill

25. Mai 2015

Die Saison der Grill-Fans läuft auf Hochtouren. Deshalb ein einfaches Rezept, welches ich noch aus der DDR kenne. Einen Becher …

Weiterlesen →

Das Wunder des Tollatsch

16. Oktober 2014

Wenn schon Fallada darüber geschrieben hat, dann muß ich das ja auch als echter Vorpommer. (Diese Kurzgeschichte von Fallada ist …

Weiterlesen →

Vorpommersches Büchsenbrot

16. Oktober 2014

Das kam in den Achtziger Jahren aus der Gropa – VEB Großbäckerei Pasewalk. Ich habe es mal probiert – schmeckte …

Weiterlesen →

Die Thüringer Wurst

15. Oktober 2014

Gerade habe ich Thüringer Leberwurst auf Ciabatta verspeist. Danach ist die Welt in Ordnung. Irgendwie schafft es dieses kleine Bergvolk …

Weiterlesen →

← Ältere Beiträge

Ossiblocklockbuch

  • 1.050.515 zufällige Zugriffe

Gib deine E-Mail-Adresse ein, um den Ossiblock zu verfolgen und per E-Mail Benachrichtigungen über neue Beiträge zu erhalten.

RSS oder so

  • RSS - Beiträge
  • RSS - Kommentare

K-Länder

Januar 2023
M D M D F S S
 1
2345678
9101112131415
16171819202122
23242526272829
3031  
« Dez    

Der neueste Mostrich

Anonymous bei Parteien bitte selbst zuo…
Ossiblock bei Die Gattin des Schuldenministe…
Gisela bei Wünsch dir was!
Gisela bei Die Gattin des Schuldenministe…
Mitteldeutscher bei Sportpalastrede am 18. Februar…
Anonymous bei Sportpalastrede am 18. Februar…
Ossiblock bei Sportpalastrede am 18. Februar…
Mitteldeutscher bei Sportpalastrede am 18. Februar…
Ossiblock bei Sportpalastrede am 18. Februar…
Mitteldeutscher bei Sportpalastrede am 18. Februar…

Frische Ergüsse

  • Parteien bitte selbst zuordnen
  • Die Gattin des Schuldenministers
  • Wünsch dir was!
  • Stolpern in den Weltkrieg
  • Traumfinale: Frankreich gegen Dänemark
  • Sportpalastrede am 18. Februar 1943
  • Alt wie ein Baum …
  • Annalenchens Geschnatter
  • Eine Eiskunstlauf – EM ohne Russen …
  • Ich fühle blanken Haß in mir
  • Witziges Interview mit Sonneborn
  • Die andere Seite
  • Das Halbfinale morgen
  • Die Lederhosen-Jäger aus dem Osten
  • Kann ich heute die französische Nationalflagge hissen?

Sammeltaxis

  • 0 DDR – So war das damals (122)
  • 0.1 DDR – Speisen und Getränke (55)
  • 0.2 DDR – Gänsehautmusik (59)
  • 0.3 DDR – Lyrik der 80er (72)
  • 0.4 DDR – Literatur über das Land (4)
  • 1.1 Eduard Snoudin Saga (21)
  • 1.2 Gysi Saga (17)
  • 1.3 Mondstadt Saga (6)
  • 1.4 Ahmed Schamhaar Saga (13)
  • 2.1 Die Müller Saga (15)
  • 2.2 Die Meier Saga (35)
  • 2.3 Die Lehmann Saga (23)
  • 2.4 Die Krüger Saga (6)
  • 2.5 Die Schulz Saga (11)
  • 2.6 Die Fischer Saga (21)
  • 2.7 Die Krause Saga (23)
  • 3 Feiertagsgeschichten (60)
  • 4 Dialog mit meinem Sohn (57)
  • 5 Märchen für Erwachsene (29)
  • 6 Lexikon Westdeutsch-Deutsch (71)
  • 7 Vorpommern (48)
  • 8 Zitate (384)
  • 9.10 Der Weg zu 9.11 (12)
  • 9.11 Nach dem Mauerfall / BRD (1.809)
  • 9.12 Ohne Worte (267)
  • 9.13 Krawall-Muschi-Blogs/Seiten (62)
  • 9.14 DSGVO (4)
  • A Wort am Sonntag (10)
  • B Sportliche Ablenkung (79)
  • C Kalle und Atze (32)
  • D Gegenwart (742)
  • E Das Schweigen brechen (13)
  • F Europa / EU / €uro (156)
  • G Rußland und Ukraine (123)
  • H USA / NSA / CIA (81)
  • I Guckemada (37)
  • J Spekulationsblasen (2)

Rumpelkammer

Einstein sagte: Bääh!

Bloggen auf WordPress.com.

Datenschutz & Cookies: Diese Website verwendet Cookies. Wenn du die Website weiterhin nutzt, stimmst du der Verwendung von Cookies zu.
Weitere Informationen, beispielsweise zur Kontrolle von Cookies, findest du hier: Cookie-Richtlinie
  • Abonnieren Abonniert
    • Ossiblock
    • Schließe dich 198 Followern an
    • Du hast bereits ein WordPress.com-Konto? Melde dich jetzt an.
    • Ossiblock
    • Anpassen
    • Abonnieren Abonniert
    • Registrieren
    • Anmelden
    • Melde diesen Inhalt
    • Website im Reader anzeigen
    • Abonnements verwalten
    • Diese Leiste einklappen
 

Lade Kommentare …