Eine Kugel Schokoeis
Die kostete beim Bäcker 20 Pfennig. Das war Anfang der 70er – natürlich in der DDR. Mein Taschengeld pro Woche …
Die kostete beim Bäcker 20 Pfennig. Das war Anfang der 70er – natürlich in der DDR. Mein Taschengeld pro Woche …
Es gab Begriffe, die man nur in der DDR kannte. Für uns war das normal. Unser Land war die DDR. …
Fische schweigen immer. Es ist also nur eine Unterhaltung möglich, wenn man das Maul hält. Aber das zahlt sich aus. …
Es wird in diesem Artikel nur um Fische gehen, die ich selbst geangelt habe. Mein Wissen beruht also auf Erfahrung …
Die wuchsen in der DDR an jedem Feldrand oder auf Wiesen. Sie wurden nicht durch Chemikalien vernichtet – so wie …
Dieser Beitrag wurde für die Klimahüpfer und die letzte Generation geschrieben. Sie wissen nichts und haben eine große Klappe. Opa …
Das war also 1982. Es war bitterkalt; der Krim-Sekt fror auf dem Balkon ein. Wir haben ihn aufgewärmt und ausgesoffen. …
In den 70ern gab es im Winter immer Schnee und Eis auf den Seen. Selbst in Vorpommern. Die Regierung der …
Die gab es in jedem Dorf in der DDR. Genauso wie ein Feuerwehrhaus. Das wurde von der Freiwilligen Feuerwehr betrieben …
Originalton meiner Mutter, wenn ich nicht aufgeräumt hatte. Dann war die Kacke am Dampfen. Also schnell aufräumen, staubsaugen und staubwischen.
Es ist an der Zeit, daß ich meine Erfahrungen veröffentliche. Das Zwischennetz wird sowieso zugemüllt – ich will auch dabei …
Das o.g. Sprichwort hat mich meine ganze Kindheit begleitet. Meine Mutter sagte das mindestens einmal am Tag. Das war schon …
Ich hatte 1991 einen Antrag auf Stasi-Akteneinsicht gestellt. Nach einigen Wochen kam die Antwort: Es existiert keine Akte über mich. …
Das gab es in der DDR. Ich besitze es noch. Alle Zensuren aus den ganzen Jahren samt Beurteilung der Klassenlehrerin. …
Meine Teilnahme am Friedenslauf hat natürlich auch eine Vorgeschichte. 1984 war ein warmer Sommer und ich hatte wie fast immer …
Ich war damals schon ein guter Raucher, aber wohl auch ein guter Sportler. Wer traut sich an einen Halbmarathon, wenn …
Erst nach der Kundgebung auf dem Alexanderplatz am 9. November 1989 wurden die Strategen in der BRD wach und erinnerten …
Da sich niemand traut, muß ich das ja tun. Es gab in der Jungen Welt einen hervorragenden Artikel von Steffen …
Ich war ein Schlüsselkind. Du kamst nach Hause – da war niemand. Mein Bruder manchmal. Es lag immer nur ein …
Wie oft bin ich mit dem D-Zug von Leipzig in die Heimat gefahren? Einmal in drei Wochen? Ich weiß es …
Zur Überschrift: Das ist zweifellos Berlin. * Ich bin auf dem flachen Land aufgewachsen – mit viel Wald, Wasser und …
Wie kam die zu diesem Spitznamen? Es war wohl bei Olympia ’88 (oder auch später?) als nach einem Sprung plötzlich …
Die Grenze habe ich schon längst überschritten. Worauf will ich hinaus? Auf einen Film von 1985. Drehbuch und Regie: Herrmann …
War Günter Mittag unfähig? Er bewegte sich innerhalb eines Systems, das selbst ein Fähiger nicht ändern konnte. Es gibt viele …
Mit 15 Jahren hatten wir Jungs an der Penne nur drei wichtige Wünsche: Eine S 50, ein Zelt und ein …