• Direktiven und Richtlinien für diesen Schreibblock

Ossiblock

~ Nachrichten aus der verkauften Heimat

Ossiblock

Kategorien-Archiv: 0 DDR – So war das damals

Opa erzählt von damals

23. März 2022

Dieser Beitrag wurde für die Klimahüpfer und die letzte Generation geschrieben. Sie wissen nichts und haben eine große Klappe. Opa …

Weiterlesen →

Vor 40 Jahren war ich für 10 Tage in Kiew

3. März 2022

Das war also 1982. Es war bitterkalt; der Krim-Sekt fror auf dem Balkon ein. Wir haben ihn aufgewärmt und ausgesoffen. …

Weiterlesen →

Meine unglaubliche Wintersportkarriere

19. Februar 2022

In den 70ern gab es im Winter immer Schnee und Eis auf den Seen. Selbst in Vorpommern. Die Regierung der …

Weiterlesen →

Alarmsirenen

16. Februar 2022

Die gab es in jedem Dorf in der DDR. Genauso wie ein Feuerwehrhaus. Das wurde von der Freiwilligen Feuerwehr betrieben …

Weiterlesen →

Das sieht hier aus wie bei Hempels unterm Sofa!

21. Januar 2022

Originalton meiner Mutter, wenn ich nicht aufgeräumt hatte. Dann war die Kacke am Dampfen. Also schnell aufräumen, staubsaugen und staubwischen.

Zeitreise durch die digitalisierte Welt -von 1985 bis heute

25. September 2021

Es ist an der Zeit, daß ich meine Erfahrungen veröffentliche. Das Zwischennetz wird sowieso zugemüllt – ich will auch dabei …

Weiterlesen →

Lügen haben kurze Beine

15. Juni 2021

Das o.g. Sprichwort hat mich meine ganze Kindheit begleitet. Meine Mutter sagte das mindestens einmal am Tag. Das war schon …

Weiterlesen →

Die Stasi beim Studium

15. Mai 2021

Ich hatte 1991 einen Antrag auf Stasi-Akteneinsicht gestellt. Nach einigen Wochen kam die Antwort: Es existiert keine Akte über mich. …

Weiterlesen →

Das „Zeugnisheft“

16. April 2021

Das gab es in der DDR. Ich besitze es noch. Alle Zensuren aus den ganzen Jahren samt Beurteilung der Klassenlehrerin. …

Weiterlesen →

Der „Politoffizier“

15. April 2021

Meine Teilnahme am Friedenslauf hat natürlich auch eine Vorgeschichte. 1984 war ein warmer Sommer und ich hatte wie fast immer …

Weiterlesen →

Halbmarathon 1984

14. April 2021

Ich war damals schon ein guter Raucher, aber wohl auch ein guter Sportler. Wer traut sich an einen Halbmarathon, wenn …

Weiterlesen →

Störrisches Volk

13. April 2021

Erst nach der Kundgebung auf dem Alexanderplatz am 9. November 1989 wurden die Strategen in der BRD wach und erinnerten …

Weiterlesen →

Abi in Karl-Marx-Stadt

31. März 2021

Da sich niemand traut, muß ich das ja tun. Es gab in der Jungen Welt einen hervorragenden Artikel von Steffen …

Weiterlesen →

Die „Schlüsselkinder“

21. März 2021

Ich war ein Schlüsselkind. Du kamst nach Hause – da war niemand. Mein Bruder manchmal. Es lag immer nur ein …

Weiterlesen →

Im „D-Zug“

16. März 2021

Wie oft bin ich mit dem D-Zug von Leipzig in die Heimat gefahren? Einmal in drei Wochen? Ich weiß es …

Weiterlesen →

Wo sich Fuchs und Hase „Gute Nacht“ sagen

13. März 2021

Zur Überschrift: Das ist zweifellos Berlin. * Ich bin auf dem flachen Land aufgewachsen –  mit viel Wald, Wasser und …

Weiterlesen →

Unsere „Titten-Kati“

9. März 2021

Wie kam die zu diesem Spitznamen? Es war wohl bei Olympia ’88 (oder auch später?) als nach einem Sprung plötzlich …

Weiterlesen →

Hälfte des Lebens

8. März 2021

Die Grenze habe ich schon längst überschritten. Worauf will ich hinaus? Auf einen Film von 1985. Drehbuch und Regie: Herrmann …

Weiterlesen →

Der Grundwiderspruch des realen Sozialismus

4. März 2021

War Günter Mittag unfähig? Er bewegte sich innerhalb eines Systems, das selbst ein Fähiger nicht ändern konnte. Es gibt viele …

Weiterlesen →

Wilde Jugendzeit

2. März 2021

Mit 15 Jahren hatten wir Jungs an der Penne nur drei wichtige Wünsche: Eine S 50, ein Zelt und ein …

Weiterlesen →

Der „Audio 145“

2. März 2021

Springen wir mal vor ins Jahr 1988. Dieses Gerät hat mich ganz schön beschäftigt. Der jugendgerechte Ghettoblaster wurde 1986 geplant …

Weiterlesen →

Das Taschenradio „G1000“ aus Greifswald

1. März 2021

Pünktlich zum Tag der NVA setzt bei mir wieder eine Erinnerung ein. Bei den langweiligen Wachdiensten brauchte ich Unterhaltung – …

Weiterlesen →

65. Jahrestag der NVA

1. März 2021

Alle die dort dienten, werden sicherlich folgende Sätze verstehen: … die Nationale Volksarmee der DDR, welche die einzige deutsche Armee …

Weiterlesen →

„Schweinerate“ und „Schweinewache“

25. Februar 2021

Es gab in jedem Halbjahr einen EU – also Erholungsurlaub. Die Schweinerate nannte man bei uns jenen EU, bei dem …

Weiterlesen →

Meine Zeit als „UvD“

25. Februar 2021

Natürlich ein 24-h-Dienst. Aber man hatte ja einen GUvD – also einen Gehilfen. Das war ein Frischer. So hatte ich …

Weiterlesen →

Meine geliebte „Makarow“

24. Februar 2021

Als Sanitäter durfte ich keine Kalaschnikow mehr anfassen. Genfer Konvention oder so was. Mir war das egal. Ich bekam dafür …

Weiterlesen →

Die lustigste „Beerdigung“

24. Februar 2021

Die fand natürlich bei der Fahne statt. Wo sonst? Denn normalerweise sind Beerdigungen gar nicht lustig. Normalerweise. Aber dort war …

Weiterlesen →

← Ältere Beiträge

Ossiblocklockbuch

  • 1.011.789 zufällige Zugriffe

Gib deine E-Mail-Adresse ein, um den Ossiblock zu verfolgen und per E-Mail Benachrichtigungen über neue Beiträge zu erhalten.

RSS oder so

  • RSS - Beiträge
  • RSS - Kommentare

K-Länder

Juli 2022
M D M D F S S
 123
45678910
11121314151617
18192021222324
25262728293031
« Jun    

Der neueste Mostrich

kinderkurheimddr bei Die verwesende BRD in den…
Ossiblock bei Habock und die Gaskrise
kinderkurheimddr bei Die Gesellschaft in der BRD br…
kinderkurheimddr bei Frieren per Gesetz
kinderkurheimddr bei Habock und die Gaskrise
iwan garusow bei Habock und die Gaskrise
Ossiblock bei Die verwesende BRD in den…
Anonymous bei Die verwesende BRD in den…
Anonymous bei Die Gesellschaft in der BRD br…
Anonymous bei Die Gesellschaft in der BRD br…

Frische Ergüsse

  • Андрій Ярославович Мельник
  • Habock und die Gaskrise
  • Die verwesende BRD in den Schlagzeilen
  • Die Gesellschaft in der BRD bricht auseinander
  • Kalle und Atze reden über den Klimawandel
  • Kunst und Kürze
  • Möglichst bis zuletzt – danach droht der Endsieg
  • Frieren per Gesetz
  • Einfalt
  • Kommentarnomaden
  • Ein sehr kurzes Märchen
  • Der us-krainische Clown träumt vom Endsieg
  • Der Märchenerzähler legt nach …
  • Kalle und Atze waren fleißig
  • Kalle und Atze reden über Rinderwahnsinn

Sammeltaxis

  • 0 DDR – So war das damals (122)
  • 0.1 DDR – Speisen und Getränke (55)
  • 0.2 DDR – Gänsehautmusik (59)
  • 0.3 DDR – Lyrik der 80er (72)
  • 0.4 DDR – Literatur über das Land (4)
  • 1.1 Eduard Snoudin Saga (21)
  • 1.2 Gysi Saga (17)
  • 1.3 Mondstadt Saga (6)
  • 1.4 Ahmed Schamhaar Saga (13)
  • 2.1 Die Müller Saga (15)
  • 2.2 Die Meier Saga (35)
  • 2.3 Die Lehmann Saga (23)
  • 2.4 Die Krüger Saga (6)
  • 2.5 Die Schulz Saga (11)
  • 2.6 Die Fischer Saga (21)
  • 2.7 Die Krause Saga (23)
  • 3 Feiertagsgeschichten (57)
  • 4 Dialog mit meinem Sohn (57)
  • 5 Märchen für Erwachsene (27)
  • 6 Lexikon Westdeutsch-Deutsch (65)
  • 7 Vorpommern (48)
  • 8 Zitate (372)
  • 9.10 Der Weg zu 9.11 (12)
  • 9.11 Nach dem Mauerfall / BRD (1.729)
  • 9.12 Ohne Worte (210)
  • 9.13 Krawall-Muschi-Blogs/Seiten (62)
  • 9.14 DSGVO (4)
  • A Wort am Sonntag (9)
  • B Sportliche Ablenkung (57)
  • C Kalle und Atze (24)
  • D Gegenwart (727)
  • E Das Schweigen brechen (13)
  • F Europa / EU / €uro (151)
  • G Rußland und Ukraine (122)
  • H USA / NSA / CIA (80)
  • I Guckemada (37)
  • J Spekulationsblasen (2)

Rumpelkammer

Einstein sagte: Bääh!

Erstelle kostenlos eine Website oder ein Blog auf WordPress.com.

Datenschutz & Cookies: Diese Website verwendet Cookies. Wenn du die Website weiterhin nutzt, stimmst du der Verwendung von Cookies zu.
Weitere Informationen, beispielsweise zur Kontrolle von Cookies, findest du hier: Cookie-Richtlinie
  • Abonnieren Abonniert
    • Ossiblock
    • Schließe dich 197 Followern an
    • Du hast bereits ein WordPress.com-Konto? Melde dich jetzt an.
    • Ossiblock
    • Anpassen
    • Abonnieren Abonniert
    • Registrieren
    • Anmelden
    • Melde diesen Inhalt
    • Website im Reader anzeigen
    • Abonnements verwalten
    • Diese Leiste einklappen
 

Lade Kommentare …