Bei der „Fahne“ (Teil 3)
Es war eine Zeit, über die ich nachher kaum gesprochen habe. Und den anderen ging es genauso. Wir wollten nichts …
Es war eine Zeit, über die ich nachher kaum gesprochen habe. Und den anderen ging es genauso. Wir wollten nichts …
Unsere Feldlager fanden fast nur im grausigen November statt. Kalt und viel Regen. Manchmal schon Frost. Die Mannschaftszelte wurden nicht …
Das haben bekanntlich die friedlichen Demonstranten im Herbst ’89 in der DDR gerufen. Woher wußten die damals schon, daß es …
Den Arbeitsvertrag bekam ich, ohne eine Bewerbung verfassen zu müssen. Ich rief in Pankow an und bekam einen Termin bei …
Nach dem Ernteeinsatz begann das Studium. Die erste Vorlesung behandelte das wissenschaftliche Arbeiten. Gib immer die Quellen an, wenn du …
Zurück in die Zukunft. Wir wurden auf den Ello’s nach Neustrelitz gefahren. Übernachtung in einer Kaserne. Ich wußte nicht, wohin …
Nach dem Besuch in München mußte ich etwas tun. Ich lebte damals mit einer Frau zusammen, die natürlich wollte, daß …
Mädchen hatte ich vorher nie wahrgenommen. Ich wußte nicht, wozu die gut sein sollten. Die spielten nicht Fußball und waren …
Ich hatte die erwähnt, aber nichts weiter dazu geschrieben. Ich bin auch nicht stolz darauf und es waren auch keine …
Auf dem Papier existierte die DDR noch. In der Praxis war es weder DDR noch BRD. Nichts von beidem. Bekanntlich …
Ich kam in Leipzig an, bezog meinen Schlafplatz in Schönefeld und dann ging es schon weiter. Nach Aschersleben. Dort waren …
Wahrscheinlich gab es wenige, die so wie wir im September 1989 wieder in die DDR zurückfuhren. Als wir den Urlaub …
Nach Sofia reiste kaum jemand. Es gab einige Verrückte, die unbedingt ins Rila-Gebirge wollten. Da war irgendein berühmtes Kloster. Für …
Bevor wir Rumänien besuchen, reden wir über unsere Ausrüstung. Rucksack mit Tragegestell, ein Zelt „Fichtelberg“, Schlafsack, Isomatte, Regencape, Benzinkocher, Benzinflasche, …
Bekanntlich habe ich auch Musik aus dem Westen gehört. Da fallen mir diese drei Duette ein, die ich noch heute …
Es muß ein harter Winter gewesen sein. Am 3. Januar gab es morgens einen Marschbefehl und wir rückten innerhalb von …
Wir sind in Prag – wo sonst? Ich war ungefähr fünfzehn Mal in Prag. Mal länger und mal kürzer. Eine …
„Wir treffen uns vor dem Keleti!“ Da wußte jeder Tramper, was gemeint ist. Man saß dort auf den zylinderförmigen Steinen …
Chronologisch kann ich nicht alles aufschreiben. Es gibt auch keinen Grund dafür. Zufällig habe ich vorgestern mit einem Kumpel telefoniert. …
Warum man die EOS „Penne“ nannte, habe ich mich nie gefragt. Wozu auch. Ich war einer der Auserwählten, die dort …
Ich habe meine Schulausbildung in Vorpommern genossen. Das waren acht Jahre an einer POS und dann vier Jahre an einer …
Die Moritzbastei befindet sich hauptsächlich unter der Erde. Das war mal der größte Studentenklub der DDR – wahrscheinlich auch der …
Meine Hochschule in Leipzig hatte keine nennenswerten Hörsäle, dafür aber einen aufregenden Paternoster. 🙂 Echte Leipziger wissen jetzt, welche Hochschule …
Ich wuchs in einem kleinen Dorf in Vorpommern auf. Dort wohnten ca. 300 Menschen. Das war in den 60/70ern. Betrachten …
Ein interessanter Artikel, der sich mit meinen Erfahrungen deckt. Wir waren im Osten gesünder! Es gab weniger Allergien, Kinderkrankheiten oder …
Als ich in Leipzig studierte, besuchte ich wöchentlich die „Pfeffermühle“ oder die „Akademixer“. Das waren damals die führenden Kabaretts der …
Schon in den Sechzigern kamen wieder Nazis auf die Welt. Vor allem in der DDR. Denn dort drohte die totale …