Schlagwort-Archiv: Ostberlin
Ein Gespräch, welches nie stattfand
Eines Abends kroch ich in einen Abwassertunnel und wanderte Richtung Westberlin. Das zeigte mir mein Kompaß an. Außerdem stank es …
Forza! Eisern Union!
Es geht gegen die Schwaben. Der Club aus Köpenick spielt heute in Stuttgart um den Aufstieg. Am Montag wird es …
Was macht die AfD in Berlin?
In Westberlin (Neukölln) gibt es seit 1947 eine Karl-Marx-Straße. Die ist 2970 Meter lang. In Ostberlin gibt es seit 1961 …
Miet-Horror in Ostberlin
Die Ex-FDJ-Sekretärin und aktuell geschäftsführende Kanzlerin der BRD wohnt bekanntlich in Ostberlin. Natürlich nicht wirklich – sie wohnt in einem …
BVB damals und heute
Die Ostberliner wissen noch, was BVB bedeutet – Berliner Verkehrsbetriebe. Dort fuhren u.a. die zuverlässigen und nicht vollgeschmierten Tatra-Straßenbahnen. Auch …
Nachbetrachtung zu den BVV-Wahlen
Großberlin ist in 12 Stadtbezirke gegliedert. Davon liegen sechs in Westberlin und vier in Ostberlin. Zwei sind Mischbezirke und gehören …
Mann vor Döner-Imbiss tödlich verletzt
Tödlich verletzt. So sprechen Kleinkinder. Das RAW-Gelände war übrigens – wie ganz Ostberlin – vor der Maueröffnung frei von Kriminalität, …
Heute vor 50 Jahren…
… erfolgte der erste Spatenstich für den Berliner Fernsehturm am Alexanderplatz. Vorher versuchte man schon in den Müggelbergen zu bauen …
Kirschen aus artgerechter Haltung
Kaum ist der alte Ossi wieder in Berlin, gibt es ungewohnte Arbeit. Karl rief gestern an und fragte mich, ob …
Winter in Ostberlin
Das war jetzt der zweite Schnee in diesem Winter. Noch ist er weiß, bald ist er grau. Darum habe ich …
Glückwunsch Claudia!
Sie hat es endlich geschafft. Das westliche Unrechtssystem wurde durchbrochen. Von Claudia Pechstein. Eine Sportlerin aus dem Osten Berlins wurde …
Mein Lichtspektakel
Ihr werdet sicherlich auf allen Sendern verfolgen, wie meine Lichtinstallation mit 8000 Ballons die Ostberliner Grenze markiert. Laßt euch nicht …
Biermann im Bundestag
Ein Wessi lädt einen anderen ein, um über den Mauerfall zu debattieren. Peinlich. Lammert holt Biermann. Wessis unter sich – …
Nichts Neues im Osten
Ich habe gerade aus dem Fenster geschaut – nichts ist passiert. Der Fernsehturm steht noch. In den Medien gab es …
Heute um 20.15 Uhr im RBB
Eine gute Dokumentation zum Fernsehturm. Denkt dran -am 3. Oktober ist der große Feiertag zum 45. Geburtstag. In Vorbereitung der …
Ein kapitalistischer Wasserhahn
Tja – so sieht es aus. An dieser Zapfstelle werden jetzt Berliner versorgt. Ich habe es mir noch verkniffen, diese …
Die kapitalistische Mangelwirtschaft
Seit 8.00 Uhr gibt es kein Wasser mehr – aus Wand. Seitdem bemühen sich ein paar Sträflinge, das zu beheben. …
Am Fenster
So schön kann ein Blick aus dem Fenster sein. Selbst in Ostberlin. Aber am Wasser ist es noch schöner. In …
Ein sportpolitisches Signal der Ostberliner
Die Junioren der Eisbären werden wohl ab September in der russischen Liga spielen. Das ist wirklich ein gutes Signal gegen …
Urrah! Mein 6. Geburtstag
Es ist schon wieder soweit. Geburtstag. Sechs Monate sind rum. Ein Grund zum Feiern. Und das werden wir auch. Im …
Der Tod des Jägerschnitzels ( R.I.P. )
Ihr kennt doch alle den IPW in Berlin? Nicht? Egal. Wir hatten hier unlängst über die guten, alten Jägerschnitzel gesprochen. …
Das Frage-Osterei von Dany
Dany braucht eure Hilfe. ( Bei Dany stöbern wir doch immer in der Küche rum – ihr wißt schon; die …
Frühlingsanfang – Blick aus dem Fenster
Inspiriert durch leonivo, muß ich auch etwas Frühling verbreiten. Ein Blick aus meinem Fenster im Prenzlauer Berg. Um 7.40 Uhr. …
Bataillon d’amour (R.I.P. Tamara Danz)
Tamara Danz. Leider viel zu jung gestorben. Sie hatte alles, was eine Sängerin braucht. Ich habe überlegt, ob Mont Klamott …
Ich bin kein Mietmaul
Silvester ist vorbei. Aber hier beginnt das Feuerwerk. Denn einige Dinge müssen mal erwähnt werden. Vor allem, da es zu …