Schlagwörter
Wenn man sehr viel Politik konsumiert und darüber schreibt, kommt man sich vor, als stehe man bis zur Oberkante Unterlippe im Sumpf. Diesen pseudodemokratischen Sumpf und die dazugehörende Propaganda möchte niemand jeden Tag haben.
Nicht mal ich!
Also gibt es wie schon im letzten Jahr wieder drei Feiertagsgeschichten im Dezember. Die sind natürlich nicht vordergründig politisch. Aber unpolitisch sind sie auch nie.
Also feile ich schon mal an meiner Nikolausgeschichte und den beiden folgenden. Denn in 29 Tagen haben wir es fast geschafft: Wieder ein Jahr älter und verdummter gemacht.
Keine Angst. Wer hier mitliest wird nur älter – aber nie dümmer.
Da haben es unsere demokratischen Eliten und Qualitätsjournalisten leichter.Die warten auf den täglichen Batzen Sch…e, der von Onkel Sams Hütte über den Atlantik geflogen kommt um ihn Mundgerecht unter das verschaukelte Volk zu verteilen.Und falls Michel doch mal wach werden sollte und es als das erkennt was es wirklich ist,dann wird es eben zu Honig Umdeklariert.Dann schluckt er es garantiert,und schläft weiter.
Was Du als Sumpf erkennst ist eben ein großer einladender Honigteich. 😉 .
Viel Spass beim Nikolausgeschichte feilen.Mal sehen ob Du in „P. A.“ aufgepasst hast, und mit der Feile umgehen kannst. 🙂
Das hieß noch „UTP“ zu meiner Zeit. „PA“ kam später. 😉
Hatte ich ne glatte Eins.
An „UTP“ kann ich mich nur sehr schwach erinnern.“ESP und „PA“ sagt mir da schon mehr.
Na gut,seit meiner Einschulung (1967) sind doch schon so einige Monde vergangen.
Du hattest da ne Eins?.Ich versuchs mal auf Norddeutsch:“ Ahlder Streeber-darauf ein Suggereii“. 🙂