Was passiert gerade in Griechenland?
Die Krawall-Muschi-Medien haben sämtliche Lautsprecher angeworfen und ganz deutlich hören wir nur eins:
Hellas ist Putin! Hellas ist Kommunismus! Hellas will uns an den Kragen!
Dabei ist Griechenland nur einen Schritt weiter als Spanien, Portugal, Frankreich oder Italien.
Die Südländer der EU hatten nie eine Chance. Vor allem das gemeine Volk. Die Einführung des Euros dort ist vergleichbar mit dem Boxkampf eines Fliegengewichtlers im Superschwergewicht. Fünzig Kilogramm kämpfen gegen 150 Kilogramm.
Wem nützt denn der Euro?
Ausschließlich den Großkonzernen und Superreichen. Für den normalen Bürger ist er ein Fiasko. Selbst die tapferen Schweizer werden das noch spüren. Denn sie sitzen auf einer einsamen Insel, die langsam im Meer versinkt…
Als Ökonom ist das einem glasklar – trotzdem bin ich kein Anhänger des aalglatten Lucke und seiner AfD.
Seine Auffassung von Ökonomie teile ich nicht. Er ist nur ein Neoliberaler, der in die Torte greift – das Stück muß möglichst groß sein.
Des Pudels Kern liegt im Privateigentum an Produktionsmitteln. Es gibt kaum Menschen, die Marx gelesen und verstanden haben.
Ich bin einer der wenigen Marx-Versteher. Eine brilliante Logik kennzeichnet das Hauptwerk von Marx.
Und – es wird immer aktueller. Weil 99 Prozent der Einwohner Europas bald spüren werden, was er dort aufgeschrieben hat.
Der Euro hat den antagonistischen Widerspruch des Kapitalismus nur verschärft.
Was (zum Teufel) können die Griechen dafür?
Warum hat eigentlich niemand alle drei Bände des Kapitals gelesen? Wohl auch nicht in der DDR? Oder kann sich niemand mehr daran erinnern? Marx erklärt auch heute noch mehr über EU und Griechenland als alle schlauen Ökonomen und Internetschreiber zusammen: „Der letzte Grund aller wirklichen Krisen bleibt immer die Armut und Konsumtionsbeschränkung der Massen…“. wird dort im Detail ausgeführt!
Diese Entwicklung (nicht im Detail, aber der allg. Trend) sollte für Ostdeutsch ab damals ca. 18+) schon 12/1989 absehbar gewesen sein. Bei unserer damaligen Schulbildung eigentlich ein Wunder, dass die übergroße Mehrheit das damals nicht begriff und zur Volkaskammerwahl 03/1990 gegensteuerte.
Sol im letzten Satz heißen: … „nicht“ gegensteuerte.
Was da passiert? Bis jetzt garnichts! Noch keine Resultate, kein Systemwechsel, kein Aufstand und das dazu gehörige aus dem Land treiben der Oligarchen, gar nichts!
Noch glauben zuviele dass sie es auch mal nach „Oben“ schaffen könnten, eines Tages, vielleicht, aber kein richtiger Wiederstand, und so lange das so ist, so lange hat das kapitalistische System die Kontrolle über die Menschen und ihrem Schicksal!
Unser Traum von einer Revolution zu besseren Lebensbedingungen für „ALLE“ Menschen auf dieser Welt wird nie stattfinden denn, die Kontrolle über alles was gesellschaftlich geschieht ist vollkommen in den Händen der Machthaber.
Wenn sich eine gewisse Menge an Menschen dazu überwindet gegen dieses leid erzeugende System vorzugehen dann, werden einigen anderen aus unserer Mitte einge Krümmel des Kuchens, Uniformen, Waffen und nicht zuletzt die möchtegern Macht über uns bekommen (siehe rechter Sektor Ukraine) und schon ist Ruhe im Karton.
Lieber Ossi, ich teile deine Ansichten zu 100% und sehne den Tag her an dem die Menschen anfangen an ihre Selbstbestimmung und Freiheit zu glauben und zu kämpfen aber, dafür geht es uns zu Einem noch viel zu gut und zum Anderen sehe ich überhaupt noch keine Anzeichen bei unseren Mitmenschen dass sie aus der Hyptnose aufwachen, eher das Gegenteil, sie bekämpfen sich selbst gegenseitig und vor allem solche VT wie uns.
Erst wenn der EZB Neubau brennen sollte und unsere Politdarsteller vor einem Gericht stehen werde ich anfangen an einen Wechsel zu glauben, bis dahin haben die jetzigen Ereignisse im Land der Demokratie nicht mal viel Unterhaltungswert.
LG an alle!
Nu tu nich so – es gibt auch noch andere von der Fraktion! ;-))
Ja, die Ära des Kapitals ist mal wieder an einem Punkt angekommen … …
Leider kann ich den Satz nicht ausschreiben, da er meine Ängste dokumentiert und meinen Optimismus überschwenglich zum Ausdruck bringen würde – und – mißverstanden würde!