Leider die erfolglosesten Spiele aller Zeiten. Aus deutscher Sicht.
Hinzu kommt noch der Dopingfall. Was bleibt unterm Strich? Es gibt sehr gute (aber zu wenige) Deutsche, die noch Weltspitze sind.
Sportarten, die in der DDR Medaillengaranten waren, brechen ein. Selbst die Bobpiloten. Peinlich.
Biathlon – bis auf Eric Lesser auch peinlich.
Skispringen – ja die Goldene hat uns etwas versöhnt. Und natürlich die Frauen.
Nordische Kombination – natürlich Eric Frenzel. Aber was machten die da zu Dritt im letzten Rennen? Schubsten sich gegenseitig aus der Spur.
Die Rodler – top. Haben ja auch einen ostdeutschen Trainer.
Eisschnelllauf – peinlich.
Eiskunstlaufen – nur Bronze.
16 Medaillen bisher. 30 wollte man. Mein Tip waren 18. Kann noch werden.
P.S. Glückwunsch an die Biathlon – Frauen aus der Ukraine. Das war eine starke Leistung. Und Balsam für die ukrainische Seele.
Ja leider muss ich dir recht geben. Biathlon fehlte „uns“ die letzten beiden Wettkämpfe die Kraft und Konstanz. Ich wundere mich immer, dass andere Nationen im Endspurt so an den deutschen Biathleten vorbeiziehen können. Beim Langlauf war es das selbe. Die Situation der Bobfahrer ist natürlich dramatisch. Schlechtes Material, da kann sagen wer will es läge an den Fahrern.
Naja viele 4. Plätze die letzten Tage, aber 4ter bei Olympia ist immer noch klasse und in den Weltcups und Meisterschaften sind wir ja immer Spitze. Nur diesmal etwas sehr viel Pech auf den letzten Metern gehabt.
Aber es gab auch klasse Erfolge. Das erste Gold beim Damen Skisprung zur Olympiaeinführung. Gold für die Skisprungmännern. Die Rodler eine Klasse für sich.
und an vielen neuen Sportarten sind wir nur Randwerk, da hier die Trainingsmöglichkeiten fehlen.
Übrigens finde ich Eiskunstlauf zu subjektiv bewertbar, sodass hier eine objektive Wertung doch nur errechnet wird. Sollte nicht olympisch sein. Das gestrige Damenfinale war ein Schande. Russland völlig unverdient laut allen Experten.
Naja. Es gibt ja wieder Spiele und die Geschichte mit dem Doping? JA kein gutes Bild, aber was hat die restliche Delegation damit zu tun.
Sagt die Pyramideneule
http://welt.pyramideneule.de/
Der Rest der Sportler gerät immer mit unter Verdacht. Sie sind alle betroffen. Unterhalte Dich mal mit den Sportlern.
Und schlimm ist, daß eine solche Sportart, die so spannend ist, Negativschlagzeilen macht.
Denk an den Radsport – wo ist der heute geblieben…
Ich denke nicht das die Mannschaft nicht darunter leidet. Aber Doping ist immer doof für den Ruf.
Der Radsport hat ja ein massives Problem. Da haben das so viele gemacht.
Dort war das Problem, daß sich jeder Doper sicher fühlte. Die ehrlichen Sportler sind aber betroffen – nur noch eine Randsportart.
Das soll dem Biathlon nicht passieren. Warst Du mal live dabei in Oberhof oder Ruhpolding?
Das ist Wahnsinn.