Schlagwörter
BRD, China, Deutschland, Hersh-Bericht, Luftballons, Nebelkerze, Rußland, Ukraine, USA
Im Vorfeld und nach dem Hersh-Bericht gab es plötzlich ganz viele chinesische Luftballons über dem Kuhjungenland, die man heldenhaft abgeschossen hat.
Nach einigen Tagen war der Spuk vorbei. Niemand glaubte dieses Märchen.
Aber der Hersh-Bericht ist nun einmal da. Das führte dazu, daß die Kanzlerin Olaf ganz plötzlich am vergangem Freitag allein nach Woschinkten fliegen mußte. Briefing im Weißen Haus.
Schon am Dienstagabend zündeten die Krawall-Muschi-Medien des Westens eine Nebelkerze. Fast zeitgleich wurde in der NYT und der Zeit die nächste Räuberpistole (Segelbootmärchen) veröffentlicht (18 bzw. 20 Uhr MEZ).
Der Druck im Kessel ist hoch.
Betrachten wir mal objektiv, was man erreichen will. Die Schuld auf die USkraine schieben. Die Kuhjungen wollen sich dort wegschleichen – denn der Krieg ist ihnen zu kräftezehrend und bringt nichts.
China ist der Hauptfeind. Sollen sich die Europäer selbst die Köpfe einhauen – wir Kuhjungen können uns dann in Asien betätigen.
Die Arschkriecher aus Europa merken gar nichts. Nur der Ossiblock weiß, wohin die Reise geht.
Schaut mal auf meinen Artikel vom 4. Februar: 99 Luftballons … der Countdown läuft
Die USkraine hat wohl Pech. Die Kuhjungen schielen nach China. Rußland ist beschäftigt und Taiwan lockt zu sehr.
So wird es kommen.
Norwegens Reaktion auf den Hersh-Bericht: Der Norweger Stoltenberg will sein Amt als NATO-Generalsekretär niederlegen. 🙂
Sehr gute Zusammenfassung und Enttarnung der ganzen Lügen. Kompliment. Kürzer und logischer kann das wohl niemand schreiben.
Danke für die Blumen! 🙂
Ich schreibe so, weil ich logisch denken kann. Und das hängt mit meiner schulischen Bildung an einer POS und einer EOS zusammen. Ich kann nichts dagegen tun.
Volle Zustimmung.
Zum Thema Segelboot haben wir früher immer gesagt: Das gibts in keinem Russenfilm. Sieht wohl schlecht aus für die Koksnase.
In einem anderen Land hatten meine Eltern eine Amigaplatte, die hieß „Portät in Noten“. Sie hatten sich die Platte nur wegen eines Liedes gekauft: Die Rose war rot
[Ein Link genügt./Ossiblock]
live 1959 (gekürzt, Strophe 3 und 4)
Den Sänger und Schauspieler kannte ich aus Appachen und Osceola, später dann Spuk im Hochhaus. Kam mir heute irgendwie wieder in den Sinn, vermutlich werde ich so langsam alt.