Schlagwörter
DDR, Deutschland, Eisern Union, Fußball, Köpenick, Ostberlin, Relegation, Wuhlheide
Es geht gegen die Schwaben. Der Club aus Köpenick spielt heute in Stuttgart um den Aufstieg. Am Montag wird es dann in der Wuhlheide richtig krachen.
Union ist wohl der Club, der nicht ostdeutscher sein könnte.
Das hängt damit zusammen, daß Union in der DDR ein Club war, der nicht verhätschelt wurde. Und die Fans sind zum größten Teil in Köpenick zu Hause.
Ab 20.30 Uhr gilt es – Forza!
Halbzeit 1:1 – Hoffnung! Daumendrück!
2:2 – Da geht noch was. Union muß das jetzt machen.
Das muß!!!
Keine Frage, wir sehen uns Montag wieder hier, zur Auswertung des Schwabendebakels.
So. alles eingetroffen. Die Schwaben hatten das Debakel, Union steigt auf. Das war ja so richtig spannend nochmal im Rückspiel, und mangels Hansa-Vertretung werde ich zum Union-Fan!
Eisern!
Eisern!!!!
War spannend und knapp – aber auch verdient. Seit Cottbus 2009 abstieg, war kein Club aus der DDR-Oberliga mehr vertreten.
Mal sehen, wie Union sich durch die 1.Bundesliga schlängelt…